Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Anwendungen von Gleichungen

Anwendungen von Gleichungen

Schüler Gymnasium, 7. Klassenstufe

Tags: Anwendung, Gleichungen, Textaufgabe

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Lemon

Lemon aktiv_icon

18:09 Uhr, 11.04.2009

Antworten
Hallo Leute,

hier zwei Aufgaben mit denen ich überhaupt nicht weiterkomme. Sie sind ähnlich und haben mit den einzelnen Ziffern der Zahlen zu tun:

1.) Eine zweistellige Zahl hat die Quersumme 13.

Also doch a+b=13, oder?

Vertauscht man ihre Ziffern, so erhält man eine um 27 kleinere Zahl. Wie heißt die Zahl?

Hier weiß ich gar nicht mehr weiter. Wenn die jeweiligen Ziffern a und b sind, wie soll ich die dann als ganze Zahl darstellen?

2.) Gibt es eine zweistellige Zahl, die sich verdoppelt, wenn man ihre Ziffern vertauscht?

Selbes Problem nur in grün...

Hoffe mir kann jemand helfen, danke schon im voraus und frohe Ostern :-)
Lemon



Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Woggle

Woggle aktiv_icon

18:34 Uhr, 11.04.2009

Antworten
Huhu,

Zu 1:

Die Quersumme der Zahl soll 13 ergeben, also:

a+b=13 ist richtig.

eine Zweistellige Zahl ist ja die Summe aus einer "Zehnerzahl" und einer "Einerzahl"
also:

a+10b=10a+b-27

Diese Bedingungen nun einfach auflösen und einsetzen:

a+b=13-a=13-b(1)

die zweite vereinfacht:

a+10b=10a+b-27-9a-9b-27=0(2)

(1) indie (2) einsetzen:

9(13-b)-9b-27=0

aufgelöst ergibt das:
9(13-b)-9b-27=0
117-9b-9b-27=0
90-18b=0
b=5

jetzt noch in (1) einsetzen:

a=13-5
a=8


deine zahl heißt also 85.


Die zweite aufgabe sollte nun klarer sein ;-)


Gruß,
Woggle

Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

18:37 Uhr, 11.04.2009

Antworten
Hallo,

zu 2.

2(10a+b)=10b+a
20a+2b=10b+a
19a=8b

Ein Vielfaches von 19 muss also einem Vielfachen von 8 entsprechen, wobei die Vielfachen von 1-9 in Betracht kommen.

Vielfache von 8=8,16,24,32,40,48,56,64,72
Vielfache von 19=19,38,57,76...

Keine Übereinstimmung.

Es gibt keine solche Zahl

Gruß Shipwater
Antwort
pleindespoir

pleindespoir aktiv_icon

23:29 Uhr, 11.04.2009

Antworten
2(e+10z)=10e+z
2e+20z=10e+z
19z=8e
198z=e

Damit e eine ganze Zahl wird, muss z den vorangehenden Bruch auflösen. Das geht nur mit der 8. Für z=8 wäre e =19. 19 ist allerdings keine einstellige Ziffer mehr, so dass die Bedingung der Aufgabe nicht erfüllt werden kann.

Nachweis ohne rumprobieren und Zahlentabellenvergleich (unsportlich)




Antwort
DerPicknicker

DerPicknicker aktiv_icon

00:52 Uhr, 12.04.2009

Antworten
So zynisch in letzter Zeit :-P) ;-)
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

09:48 Uhr, 12.04.2009

Antworten
Hallo,

"Nachweis ohne rumprobieren und Zahlentabellenvergleich (unsportlich)"

Stimmt, dein Weg ist ein bisschen klüger. Danke für die Verbesserung.

Gruß Shipwater

Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.