Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Cauchy schwarze ungleichung

Cauchy schwarze ungleichung

Universität / Fachhochschule

Lineare Abbildungen

Tags: Lineare Abbildungen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Student8

Student8 aktiv_icon

22:58 Uhr, 28.05.2010

Antworten
Hallo,
ich grübel hier an dieser Frage schon lange herum aber ich komme irgendwie nicht drauf
ich hoffe einer kann mir helfen
danke

Seien a1,a2,.....,an >0. Zeigen Sie mit Hilfe der Cauchy-Schwarz'schen
Ungleichung, dass




mathe sfsdf

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
hagman

hagman aktiv_icon

23:05 Uhr, 28.05.2010

Antworten
Betrachte die Vektoren v=(a1,...,an),w=(1a1,...,1an).
Nach C.S. ist v,vw,wv,w2
Student8

Student8 aktiv_icon

23:16 Uhr, 28.05.2010

Antworten
sorry wenn ich so dumm frage, aber was bedeutet dieses kommische zeichen jeweils in der letzten zeile vor den vektoren, die du hingeschrieben hast ?
bin hier neu, kenne mich noch nicht so aus

Antwort
hagman

hagman aktiv_icon

19:57 Uhr, 29.05.2010

Antworten
Es bedeutet vermutlich, dass du bei www.onlinemathe.de/hilfe zum Thema Anzeigeprobleme nachlesen solltest
Student8

Student8 aktiv_icon

17:22 Uhr, 30.05.2010

Antworten
wie ich das sehe hast du die wurzel gezogen auf beiden seiten ....aber kann man einfach so eine wurzel ziehen aus einer summe .... wurzel(a+b) ist doch nicht das gleiche wie wurzel a+ wurzel b ?
Antwort
hagman

hagman aktiv_icon

17:38 Uhr, 30.05.2010

Antworten
Ich habe aus keiner Summe die Wurzel gezogen.
Ich habe Wurzeln gezogen aus Zahlen, die laut Aufgabenstellung positiv sind.
Mit meinem Vorschlag für v und w, was erhältst du denn für v,v, für w,w und für v,w?
Student8

Student8 aktiv_icon

17:44 Uhr, 30.05.2010

Antworten
für ⟨v,v⟩ a1+a2+....an
für ⟨w,w⟩ 1/a1......1/an
für ⟨v,w⟩ n2

oder?
Student8

Student8 aktiv_icon

17:49 Uhr, 30.05.2010

Antworten
für ⟨v,v⟩*⟨w,w⟩ kriege ich n+ paar zerquetschte aber ich sehe noch nicht das es größer gleich ist?
Antwort
hagman

hagman aktiv_icon

07:44 Uhr, 31.05.2010

Antworten
Wieso kriegst du für v,vw,w denn n+ paar zerquetschte raus?
Du hast bereits v,v=a1+a2+...+an=i=1nai und w,w=1a1+... +1an=i=1n1ai.
Jetzt wäre es mal an der Zeit, sich den Ausdruck, über den du laut Aufgabenstellung etwas nachweisen sollst, mit einem halben Auge anzuschauen.
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.