Ich habe gerade mit dem Mathe-Studium angefangen. Habe alle Aufgaben lösen können, stehe bei dieser aber auf dem Schlauch. Ich hoffe ihr könnt mir helfen:
Seien p,q (heißt Natürliche Zahlen ohne Null). Die Zahl q 2 ist ein Teiler von p, wenn es eine Zahl r gibt mit p = q * r. Man schreibt dann auch q|p. Besitzen a,b keinen gemeinsamen Teiler q 2, so heißen sie teilerfremd.
a) Es bezeichne die Folge der Fibonacci-Zahlen, d.h.
= 0, = 1, = + für n 1.
Zeige, dass für n 1 die Zahlen und stets teilerfremd sind.
Ich glaube es ist ganz einfach, aber ich habe irgentwie eine Blockade. Hatte es mit vollständiger Induktion versucht.
Mein Ansatz:
Jetzt muss ich zeigen, dass der größte gemeinsame Teiler von und gleich 1 ist
Bitte um eure Hilfe. Danke im voraus.
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |