![]() |
---|
Ich habe eine Aufgabe zum Berechnen von Kegeln, bei der ich nicht weiterkomme. Sie lautet: Ein Kegel hat die Höhe cm. In welcher Höhe muss man ihn parallel zur Grundfläche durchschneiden, um ihn in zwei Körper gleichen Volumens zu teilen? Wer kann mir dabei helfen? Katja Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Kegel (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Du brauchst dafür zum einen eine Bedingung für die beiden Volumina des großen und kleinen Kegels und dann noch als Nebenbedingung den 2. Strahlensatz um z.B. die Höhe des kleinen Kegels h durch die Radien der beiden Kegel auszudrücken. Nach dem Strahlensatz gilt Und dann kannste loslegen. Gruß Björn |
![]() |
Vielen Dank für deine Hilfe! Gruß Katja |