![]() |
---|
Ich bin der Meinung das ich die Obersumme raushabe. Und muss nun mit Lim den Granzwert berechnen. Da habe ich Probleme. Die Obersumme will ich mit euren auch noch vergleichen da ich mir unsicher bin. Könnte ihr sagen was bei x^2 die Obersummer wäre ? (ohne Rechnung). Dazu noch das einsetzen von Unendlich für Grenzwert (mit rechnung und bischen erklärung würde nicht Schaden :). Grüße aus HH |
![]() |
![]() |
von wo bis wo willst du denn die obersumme berechnen? und in welche teilintervalle willst du es zerlegen? |
![]() |
Ahchso, ich rechne mit n Intervalle, also keine bestimmte Anzahl. n ist eine unbestimmte endliche Zahl. Ich glaube man nennt das auch Allgemeine rechnung oder so. |
![]() |
Ich habe darüber vorkurzem ein Artikel geschrieben: www.matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/article.php?sid=864 Da wird dir das ganz genau mit Obersumme und Untersumme erklärt, auch von f(x)=x². Hoffe das hilft dir weiter. Gleich unter dem 1. Punkt müsstest du etwas finden. |
![]() |
ja da ist es sehr gut erklärt die meisten texte die man im internet findet sind von Professoren für Professoren. Sowas versteht man dann nur wenn man ohnehin ahnung vom thema hat. |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|