Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Klassenarbeit

Klassenarbeit

Schüler Berufsschulen, 11. Klassenstufe

Tags: Kurze Erklärungen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Killertoddy

Killertoddy aktiv_icon

21:21 Uhr, 05.10.2009

Antworten
Hallo,

ich schreibe Morgen eine Klassenarbeit. Wollte mich nochmal absichern, da ich mich wirklich verrückt mache vor einer Arbeit.

Würde zu 2 oder 3 Themen eine kurze erklärunh haben, wenn es geht!!! <<<<BITTE>>>>

Achsenabschnitt, Punktporbe, Schnittpunkt zweier Geraden.

Wenns geht kurze beispiele.

BITTE


danke

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

21:46 Uhr, 05.10.2009

Antworten
Hallo,

die Funktion einer Geraden hat die Form f(x)=mx+c
Wobei m die Steigung und c der y-Achsenabschnitt der Geraden ist.
Und der y-Achsenabschnitt ist der Funktionswert, den die Gerade für x=0 annimt, also die y-Koordinate des Schnittpunktes der Geraden mit der y-Achse.
Also wenn ich den Funktionswert für x=0 berechne, erhalte ich als y-Wert den y-Achsenabschnitt:
f(0)=m0+c=c

Beispiele:
Gerade mit der Funktionsgleichung f(x)=3x+4
y-Achsenabschnitt =4
Gerade mit der Funktionsgleichung f(x)=7x-28
y-Achsenabschnitt =-28
Gerade mit der Funktionsgleichung f(x)=7x
y-Achsenabschnitt =0 (da 7x=7x+0)


Was genau mit Punktporbe gemeint ist kann ich dir auch nicht sagen. Ich denke du meinst eher Punktprobe, aber das kann man auf mehrere Sachen beziehen.


Dann ermittelt man den Schnittpunkt zweier Geraden indem man ihre Funktionswerte gleich stellt. Also man schaut für welches x der Funktionswert der einen Funktion, der der anderen entspricht.

Beispiel:
Gerade 1 mit der Funktionsgleichung: f(x)=7x+2
Gerade 2 mit der Funktionsgleichung: f(x)=3x+3
Schnittpunkt durch Gleichsetzung ermitteln:
7x+2=3x+3
4x=1
x=14
y-Koordinate durch Einsetzen in eine der Funktionen ermitteln
y=714+2=74+2=3,75
Der Schnittpunkt hat also die Koordinaten (14|3,75)

Gruß Shipwater
Frage beantwortet
Killertoddy

Killertoddy aktiv_icon

22:09 Uhr, 05.10.2009

Antworten
Danke :-)