Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Mikroökonomie / Zoll

Mikroökonomie / Zoll

Universität / Fachhochschule

Sonstiges

Tags: Mikroökonomie, Sonstiges

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
juffix

juffix aktiv_icon

18:27 Uhr, 01.07.2011

Antworten
Hallo!
Komme bei folgender Aufgabe nicht weiter:

Gegeben sei folgende Angebots- und Nachfragefunktion:
Qd =1000-2p
Qs =-80+p

Der Weltmarktpreis beträgt 300. Wie hoch muss ein Zoll sein damit genau 90 Stück importiert werden?



Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

20:10 Uhr, 01.07.2011

Antworten
Qs ist nur bis zu p=300 eine steigende Kurve. Ab dem Preis 300 wird sie zu einer waagrechten, denn ab diesem Preis wird jede zusätzliche Nachfrage durch Importe befriedigt. Kein Anbieter kann einen mehr einen höheren Preis verlangen.

Qs(300)=-80+300=220

Qd(300)=1000-2300=400

Ohne Zoll würde es also zu einem Import von 400-220=180 Einheiten des Gutes kommen.

Damit man den Zoll erechnen kan, bei dem es zum Import von genau 90 Einheiten kommt, muss man die Qs Funktion modifizieren, indem man ihr den Wert 90 addiert:
Qs=-80+p+90

Marktgleichgewicht:
Qs=Qd

-80+p+90=1000-2p|+2p-10

3p=990|÷3

p=330

Der Zoll muss also 30 Euro betragen

Probe:
Die Nachfrage beim Preis von 330 beträgt:
Qd(330)=1000-2330=340

Das Angebot beim Preis von 330 beträgt:
Qs=-80+330=250

Die Nachfrage liegt um 340-250=90 über dem Angebot. 90 Einheiten werden Importiert.

Frage beantwortet
juffix

juffix aktiv_icon

18:46 Uhr, 02.07.2011

Antworten
Okay super vielen vielen Dank für die ausführliche Antwort!