![]() |
---|
Hey Leute ! Ich hab folgende Aufgabe und hoffe irgendwer kann mir helfen: Ermitteln Sie mit numerischer Integration die Fläche unter der Funktion im Intervall (0,Pi)für zwei, bzw. vier Unterteilungen und vergleichhen Sie die Ergebnisse. Aufgabe Nähern Sie sich der Flächengröße mit der Untersumme an: . . Aufgabe Nähern Sie sich der Fläche mit der Trapezregel an: . . Aufgabe Vergleichen Sie die Annährungswerte mit dem exakten Wert und illustriere Sie die Ergebnisse für : . . Danke für eure Hilfe :-) Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
![]() |
![]() |
Aufgabe Nähern Sie sich der Flächengröße mit der Untersumme an: . . fÜr teilst du den Graph von nun in 2 gleich breite Streifen ein. Weitereres auf der beigefügten Zeichnung. mfG Atlantik |
![]() |
okay Danke also müsste das ergebniss mit näher am realen ergebnis sein wenn ich das richtig verstehe ? aber was genau soll und muss ich jetzt das rechnen damit mein lehrer zufrieden ist ?! :-D) |
![]() |
Hallo du rechnest die 4 Fälle und ordnest sie nach ihrer Geanuigkeit, dann ist dein zufrieden. Gruß ledum |
![]() |
ich hab keine Ahnung wie das geht |
![]() |
Wenn dir Kepler und Simpson nichts sagen, Ober- Untersummen und Trapezregel für dich nie gehörte Fremdwörter sind, ihr im Unterricht/in der Vorlesung noch nichts darüber besprochen habt und du das Thema auch nicht in deinen Unterlagen behandelt findest, dann kannst du getrost aufatmen. Denn dann ist das Beispiel mit Sicherheit nicht für dich bestimmt, dann wird man sicher nicht verlangen können, dass du diese Aufgabe löst. Alternativ kannst du natürlich Ehrgeiz entwickeln und die im Vortrag (noch) nicht behandelten Themen in Eigenregie vorlernen, unter Benutzung der dir zur Verfügung stehenden Literatur, der lokalen Bibliothek oder eben auch mithilfe einer Internetrecherche (exemplarisch etwa mathworld.wolfram.com/SimpsonsRule.html oder www.mathematik.ch/anwendungenmath/numint/NumerischeIntegration.pdf). Wenn du dann noch konkrete Fragen hast, die über ein lapidares "Ich kenn mich überhaupt nicht aus, rechnet mir das bitte hier abschreibreif vor" hinausgehen, stellst du sie einfach hier im Forum. |
![]() |
Ich kenn mich überhaupt nicht aus, rechne mir das bitte hier abschreibend vor :-D) |
![]() |
> Ich kenn mich überhaupt nicht aus, rechne mir das bitte hier abschreibend vor :-D)) Danke für diese Klarstellung deiner Absichten! |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|