![]() |
---|
... oder auch: wie ermittle ich die Varianz, Standardabweichung und Konfidenzintervall eines aus zwei Datenreihen berechneten Wert. Hallo liebe Helfer zusammen, die Frage richtet sich sicher an Statistik-Experten. Ich hoffe ganz sehr auf Eure Hilfe! Mit einem einfachen Beispiel (s. Bild) will ich es Euch erklären: Ich habe die Fahrleistung mehrerer Taxis pro Jahr und deren Unfälle pro Jahr gegeben. Daraus kann man einfach die durchschnittliche Unfallzahl pro km ermitteln. Für diesen Wert möchte ich schlussendlich eine Aussage zum Vertrauen haben. D.h. am besten ein Konfidenzintervall. Ganz wichtig: Ich möchte nicht das Konfidenzintervall zum Mittelwert der Einzelergebnisse haben (das wäre ja einfach) sondern für den Wert, welcher sich aus dem Mittelwert der Fahrleistung und dem Mittel der Unfälle berechnet (s. Bild). Dafür benötige ich zunächst eine resultierende Varianz, welche sich sicher aus der Varianz der Fahrleistungen der Taxis und der Varianz der Unfallanzahlen ergibt, oder? Einen Ansatz diese Varianzen zu verschneiden habe ich hier gefunden: en.wikipedia.org/wiki/Ratio_estimator (siehe dort: "Variance estimates") Allerdings komme ich damit nicht klar. Ich hab es einen ganzen Tag gestern probiert. Ich benötige die Berechnung an meinem Beispiel. Welche Formel dabei verwendet wird ist mir nicht klar (und falls mehrere möglich sind auch nicht wichtig). Ich kenne nur definitiv nicht mein N (Population size), denn das sollen in meinem Bsp. eine unbestimmt sehr große Zahl Taxis sein. Okay, jetzt hoffe ich ganz sehr, dass jemand sich traut und sich so gut auskennt mir helfen zu können. Mein Dank wäre riesig. Respekt für Eure Hilfe in diesem Forum und besonders Eure Fähigkeiten habe ich ohnehin. Liebe Grüße, Andreas Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
![]() |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|