Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Wärmemengeberechnung und Längenausdehnungskoeffize

Wärmemengeberechnung und Längenausdehnungskoeffize

Universität / Fachhochschule

Tags: Endtemperatur, Längenausdehnung, Wärmemenge

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
acrylic

acrylic aktiv_icon

18:20 Uhr, 26.11.2011

Antworten
Guten Tag,

Ich habe ein kleines Problem mit 2 Rechenaufgaben.

Die lauten :

Aufgabe 1).

Längenausdehnung und Endtemperatur:

Eine 20m lange industrielle Rohrleitung aus Stahl dehnt sich bei Inbetriebnahme um 5 cm aus. Bestimme die Betriebstemperatur, wenn die Einbautemperatur 20 ° C betrug. Der Längenausdehnungkoeffizient beträgt 0,000014(1K. )


Aufgabe 2).

Ein unisolierter Warmwassertank mit 500l Wasser einer Temperatur von 80° C gibt in einer Stunde 10 MJ an die Umgebung ab. Auf wie viel °C sinkt die Wassertemperatur?
Hinweis: Die spezifische Wärmekapazität von Wasser beträgt:
c=4,19 Kj/(kg*K)


Ich zerbreche mir den Kopf an diesen Aufgabe und schaffe es nicht sie zu lösen... Brauche dringend Hilfe :(

Gruß


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Lotse

Lotse aktiv_icon

22:51 Uhr, 26.11.2011

Antworten
Hallo,

Aufgabe 1):

Es gilt  Δll=0,000014ΔT. Stelle nach ΔT frei. Beachte, die Längenänderung Δl in m umzurechnen!

Aufgabe 2):

Verwende ΔW=cmΔT. Rechne zunächst 1 MJ um in kJ!
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.