Ein Widerstandsnetzwerk aus 9 Widerständen entsprechend dem unteren Bild aufgebaut. Es wird an einer Eingangsspannung von UE=10V betrieben. Wie gross sind Der Ersatzwiderstand Rges dieses Netzwerks? Der Strom I? Die Spannung ? der Strom I3?
1. Schritt: Reihenschaltung von und 1000Ω+820Ω+1200Ω = 3020Ω
2. Schritt: Parallelschaltung von und (3300Ω*3020Ω)/(3300Ω+3020Ω) = 1577Ω
3. Schritt: Reihenschaltung von und 2700Ω+1500Ω+1577Ω = 5777Ω
4. Schritt: Parallelschaltung von und (1000Ω*5777Ω)/(1000Ω+5777Ω) = 852Ω
5. Schritt: Reihenschaltung von und Rges= 4700Ω+8200Ω+852Ω = 13.752kΩ
I = UE/Rges = 10V/13752Ω = 0.727*10ֿ³A = 0.727mA
U3/UE UE*R3'/(R1+R2+R3')] = 10V*(852Ω/13752Ω)
I3 0.62V/1000Ω = 0.62mA
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."