Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » mathcad

mathcad

Universität / Fachhochschule

angewandte lineare Algebra

Tags: Angewandte Lineare Algebra, Gleichungssystem, Invertieren

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
anonymous

anonymous

12:45 Uhr, 07.09.2009

Antworten
Hallo
Ich interessiere mich für Programme, die Formeln analytisch umstellen.
z.B. wenn ein lineares Gleichungssystem der folgenden Form gegeben ist:
u=cx+by+az
v=dx+cy+bz
w=ex+dy+cz

Dann wünschte ich, dass das Programm die Formel analytisch umstellt und nach den gesuchten Größen x,y,z explizit auflöst, also das Gleichungssystem (die Matrix) invertiert.
Das Ergebnis sollte dann so aussehen:
x=[w(ac-bb)+v(bc-ad)+u(bd-cc)] durch (ace-bbe+2bcd-add-ccc)
y=[w(bc-ad)+v(ae-cc)+u(cd-be)] durch (ace-bbe+2bcd-add-ccc)
z=[w(bd-cc)+v(cd-be)+u(ce-dd)] durch (ace-bbe+2bcd-add-ccc)

1) Gibt es solche Programme?

2) Vom Hörensagen vermute ich, dass 'MathCAD' so ein Programm sei.
Kann MathCAD so was?

3) Sehen die Ergebnis-Formeln auch bei längeren (mehr als 3-dimensionalen) Gleichungssystemen noch einigermaßen systematisch aus? Soll heißen: Schafft es das Programm, die Formeln zu optimieren, also nach gemeinsamen Faktoren zu suchen und auszuklammern?

PS:
Wer mehr zum Hintergrund nachlesen will: ich habe eine ähnliche Frage schon mal hier gepostet:
http//www.onlinemathe.de/forum/Gleichungssystem-invertieren

Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
maxsymca

maxsymca

20:46 Uhr, 07.09.2009

Antworten
Ja, natürlich können CAS Programme das. Ich arbeite mit Maxima, weil OpenSource.

Lineare Gleischungssysteme werden mittels Gaussalgorithmus numerisch gelöst...
Das zu programmieren ist eine übliche Aufgabe in den ersten Informatik-Semester.
Beispiel zu Gauss:
http//www.onlinemathe.de/forum/LGS-Matrix-4-Variablen-nur-3-Zeilen-wie-l%C3%B6sen
Ich hab mir z.B. was in Lisp
Maxima->
http//www.lemitec.de/maxima.html
Handbuch zu Maxima
http//www.austromath.at/daten/maxima/index.htm
geschrieben, damit ich die Lösungsschritte dokumentiert bekomme...
Bezüglich Deinem letzten Post
Auch eine Polynom-Regression hab ich mal in Star-Basic geschrieben, weil OpenOffice das heut zu tage immer noch nicht kann...