Hallo, Ich bin neu hier und möchte gleich mal zugeben das ich in dem was ich hier tue nicht wirklich gut bin. Ich bin leider schon zu lange aus der Schule raus und muss druch diese Mathe Prüfung. Ich hoffe hier Hilfe zu bekommen.
Stehe auch schon vor der ersten Aufgabe wo ich Probleme habe, da ich nicht so wirklich herausfinden kann welche "Gesetze" hier angewendet worden sind. Die Aufgabe ansich ist relativ banal.
0.1 Periode soll mithilfe der Geometrischen Reihe in ein Dezimalbruch umgewandelt werden. Mein erster Schritt sieht so aus:
Dann wird die Reihe aufgestellt:
Der Nächste Schritt:
(ist hier das k=1 unter dem Summenzeichen nur rausgewandert ?)
Aufgelöst sieht es dann so aus:
Hier an dieser Stelle bräuchte ich dann mal Aufklärung. Ist die das Quotientenkriterium angewendet worden ? Wie würden denn allerdings die zwischenschritte aussehen um darauf zu kommen...
Bitte um Hilfe
Mfg
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |