Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » 13 Münzen-Zaubertrick

13 Münzen-Zaubertrick

Schüler Gymnasium,

Tags: Münzen, Zaubertrick

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
schane

schane aktiv_icon

17:28 Uhr, 24.02.2011

Antworten
Ein Zauberer (ich nenn es jetzt einfach mal so, in Wirklichkeit war es meine Lehrerin) hat 13 Münzen.

1. Er gibt dem Zuschauer die Münzen und sagt er solle beliebig viele in die rechte und beliebig viel in die linke Hand tun. (Der Zauberer dreht sich dabei um)
2. Nun soll der Zuschauer die Anzahl der Münzen in der rechten Hand im Kopf mit 6 multiplizieren und die in der linken mit 5.
3. Jetzt sollte der Zuschauer die beiden Ergebnisse addieren und das Ergebnis laut dem Zauberer sagen.
4. Wenn alles klappt sagt der Zauberer nun wie viele Münzen sich in welcher Hand befinden.

Wie funktioniert das?

Tipp: Unser Thema lautet Gleichungen. Also denke ich man müsste eine Gleichung aufstellen. Hat jmd. eine Idee?

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
ggruber

ggruber aktiv_icon

17:40 Uhr, 24.02.2011

Antworten
Die Anzahl in der rechten Hand sei: x
Die Anzahl in der linken Hand sei: y

Dann weist du schon mal:
x+y=13
zudem weist du
6x+5y=b (Die Zahl, die die Zuschauer dem Zauberer sagen, b ist also bekannt)

Nun hast du 2 Gleichungen mit 2 Unbekannten x und y.
Ich denke, du schafft leicht diese zu lösen.
schane

schane aktiv_icon

17:43 Uhr, 24.02.2011

Antworten
Nur ist das Problem ich habe nicht gelernt wie man eine Gleichung mit 2 Variablen löst. Ich glaub ich steh grad auf der Leitung. Diese Gleichung ist mir nämlich auch schon eingefallen
Antwort
ggruber

ggruber aktiv_icon

17:48 Uhr, 24.02.2011

Antworten
Also die Gleichungen lauten:
I. x+y=13
II. 6x+5y=b

aus I. folgt y=13-x
und dies setzt man in die Gleichung II ein. Also:
6x+5(13-x)=b
6x+65-5x=b
x+65=b
x=b-65

Der Zauberer muss schnell von der gesagten Zahl 65 abziehen, schon hat er die Anzahl in der rechten Hand. Und die Anzahl der linken Hand hat er dadurch auch sehr schnell, da 13- Anzahl der rechte Hand die Anzahl der linken Hand ergeben.
Frage beantwortet
schane

schane aktiv_icon

17:50 Uhr, 24.02.2011

Antworten
Achja danke! Jetzt wo mans vor sich hat ist es ja eigentlich ganz leicht. DANKE