Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » 2 Gleichungen, 3 Unbekannte

2 Gleichungen, 3 Unbekannte

Schüler Gymnasium, 8. Klassenstufe

Tags: Gleichungen, unbekannt

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
RobertOB

RobertOB aktiv_icon

22:58 Uhr, 14.11.2016

Antworten
Hallo zusammen,

folgende Aufgabe bereitet mir Kopfzerbrechen:

Bauer B geht zum Viehmarkt, um neue Tiere zu kaufen.
Er hat 100 Taler und will dafür 100 Tiere kaufen.
Es soll mind. 1 Kuh, mind. 1 Schaf und mind. 1 Huhn sein.
1 Kuh kostet 10 Taler, 1 Schaf 1 Taler und für 1 Taler erhält man 8 Hühner.

Wie viel Tiere muss B kaufen, damit er genau 100 Tiere für 100 Taler erhält?

Mein Lehrer sagt, dass Ergebnis lautet: / Kühe, 21 Schafe und 72 Hühner


Was ich schon geschafft habe, sind die Gleichungen:
(1) K+S+H=100
(2) 10K+S+18H=100

Aber wie komme ich auf das Ergebnis???

Schon mal vielen Dank für eure Hilfe!!!



Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Stephan4

Stephan4

23:27 Uhr, 14.11.2016

Antworten
Gleichung (2)-(1) mal 8, dann +78S:
72K=7S

Und jetzt kommt der Trick: Nur ganzzahlige Lösungen sind zulässig.

:-)

Antwort
ledum

ledum aktiv_icon

01:52 Uhr, 15.11.2016

Antworten
Hallo
du weisst ja ausserdem, dass K und S ganz und H ein vielfaches von 8 sein muss.
und dann musst du probier, K<10, man sieht auch direkt K<9 und K<8 da man sonst nur 10 oder 20 Taler für 90Tiere hätte ,also 1Schaf und 72H bei K=9 für 10T also keine 90. ebenso bei 8K und restlichen 20 Taler entweder zu viele Hühner oder zu wenig Tiere
du kannst auch rechnen 8k dann S+H=98,S+H8=80 daraus 78H=18H=1887 nicht ganz
dann K=7 dann bleibt S+H=93,S+H8=30
und jetzt kannst du H ausrechnen, wenn es nicht ganz rauskäme musst du K=6 probieren, aber es klappt ja.
bei solchen ganzzahlen Gleichungen muss man schon ein bissel probieren.
anderer Weg man fängt mit 10 Kühen an und tauscht sie nach und nach in S um, diese wieder in 1K=10S=80H,2K=20S=160H
3K=30S=20S+80H insgesamt 107 also noch 8H für 1S umgetauscht, und man hat 10-3 Kühe 21 Schafe und 72 Hühner.
Gruß ledum
Antwort
Roman-22

Roman-22

15:52 Uhr, 15.11.2016

Antworten
Die Gleichungen hast du ja richtig aufgestellt, was verbleibt ist sinnvolles systematisches Probieren, oder man überlegt sich was Geschicktes. In jedem Fall wird man verwenden, dass die jeweilige Tieranzahl ja ganzzahlig sein muss.

Ich würde mich da an die Kühe halten, da deren Anzahl im Bereich 1K9 liegen muss, da ja von jeder Sorte Tier mindestens 1 vorhanden sein muss und man daher auch nicht die ganzen 100 Taler für Kühe ausgeben darf.

Ich multipliziere deine zweite Gleichung mal mit 8

8(2):  80K+8S+H=800  (3)
(1):     K+S+H=100    (4)

und subtrahiere nun die beiden Gleichungen:

(3)-(4):  79K+7S=700
oder umgestellt
79K=700-7S
79K=7(100-S)
Da steht nun (u.a.), dass 79K ein Vielfaches von 7 sein muss. Da 79 nicht durch 7 teilbar ist, muss offenbar K durch 7 teilbar sein und da bleibt mit 1K9 nur mehr K=7 übrig.

Wenn du das nun in (3) und (4) einsetzt und umstellst, erhältst du ein einfaches Gleichungssystem für S und H

 8S+H=240
  S+H=93

welches du nach einer Methode deiner Wahl lösen kannst. Ich würde die beiden Gleichungen wieder voneinander subtrahieren, um S zu berechnen.

Letztlich ist es nun doch ganz ohne Probieren gegangen.

R

Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.