Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » 2x2 Übergangsmatrix

2x2 Übergangsmatrix

Universität / Fachhochschule

Tags: Übergangsmatrix

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
BrainFail

BrainFail aktiv_icon

15:48 Uhr, 19.02.2013

Antworten
Hallöchen,
diese Frage ist eher trivial für einige, jedoch komme ich gerade nicht voran.
Ich habe eine 2x2 Matrix und will daraus die Übergangsmatrix ermitteln.
A(e1,e2a1,a2)

Ich kann ja sagen B1=(e1,e2),B2=(a1,a2)

A=B2-1B1=(a1,a2)-1(e1,e2)=(1i55)-1(1001)=(1i55)-1

Jetzt kann ich ja für eine 2x2 Matrix sagen: (abcd)-1=1ad-bc(d-b-ca).
Ab hier mache ich es falsch, kann vllt damit zusammen hängen , das ich die kleinen Sachen schon nicht mehr beachten, weil ich seit einigen Stunden Mathe mache...
So sieht es bei mir aus :

15-5i(5-i-51)=(55-5i-i5-5i-55-5i15-5i)
Würde mich über eine korrekte Antwort freuen, bzw. hinweis auf Denkfehler.
Online-Nachhilfe in Mathematik
Neue Frage
BrainFail

BrainFail aktiv_icon

17:50 Uhr, 19.02.2013

Antworten
niemand?^^
Antwort
pwmeyer

pwmeyer aktiv_icon

13:50 Uhr, 20.02.2013

Antworten
Hallo,

ich bin etwas ratlos: Woher weißt Du, dass Du etwas falsch machst? Kannst Du gegebenenfalls die genaue Aufgabenstellung posten?

Gruß pwm
BrainFail

BrainFail aktiv_icon

16:09 Uhr, 20.02.2013

Antworten
hallo,
ich will einfach die inverse berechnen, laut Musterlösung kommt da was anderes raus als ich hier vorgerechnet habe. Laut Inversen Matrix Rechner aus dem Internet kommt da das selbe Ergebnis raus wie auf der Musterlösung, un zwar:


(12+12i110-110i-12-12i110+110i)



Antwort
pwmeyer

pwmeyer aktiv_icon

19:48 Uhr, 21.02.2013

Antworten
Hallo,

man bringt komplexe Brüche auf Standardform, indem man den Bruch mit dem konjugiert komplexen des Nenners erweitert.

Gruß pwm