Hi,
ich soll per Gegenbeispiel zeigen, dass das Theorem falsch ist:
Suppose x and y are real numbers and x+y=10. Then x3 and y8
Dann muss aus einer wahren Voraussetzung etwas falsches folgen.
x=5=y ist reell. 5+5=10 => x=5, y=5, das ist nicht x3 and y8
oder x=1, y=9, 1+9=10 => x=1,y=9, das ist nicht x3 and y8
oder x=0, y=10, 0+10=10 => x=0,y=10, das ist nicht x3 and y8
Damit ist die Voraussetzung wahr, aber die Behauptung falsch. Also ist das Theorem falsch.
Stimmt oder?? Weil es kommt mir einfach zu einfach vor.
Ich habe einen Fehler gemacht. ---------------------------------
Es soll ja folgen, dass x von 3 verschieden ist und y von 8 verschieden ist.
In meinen Gegenbeispielen ist das ja immer gegeben!!!
Da die Konklusion eine Und-Verknüpfung is "x3 and y8" reicht es, wenn
vom "und" einer der 2 Stellen nicht mehr wahr ist.
Also: 3+7=10 es folgt, dass x=3 & y8
Jetzt habe ich ein Gegenbeispiel gefunden, weil x=3 falsch ist und y=7 entspricht y8, also wahr.
Und falsch & wahr = falsch.
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |