Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » 3 Freiwürfe, 40% Trefferquote

3 Freiwürfe, 40% Trefferquote

Universität / Fachhochschule

Binomialkoeffizienten

Tags: Bernoulli, Binomialkoeffizient, Unabhängigkeit, Wahrscheinlichkeit

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
CodyCake

CodyCake aktiv_icon

20:01 Uhr, 29.07.2019

Antworten
"Ihre Freiwurfquote beim Basketball sei 40 %. Berechnen Sie unter der Annahme, dass ihre Quote konstant bleibt und alle Würfe unabhängig voneinander sind, die Wahrscheinlichkeit bei drei Würfen genau zweimal zu treffen."

Ich bin davon ausgegangen, dass {XXO,XOX,OXX} die möglichen Ausgänge sind, mit X für Treffer und O für verfehlt und bin damit auf P(X=2)=32(25)235=36125 gekommen, basierend auf der Bernoulli-Formel.

Bei mir in der Uni wurde allerdings lediglich P(X=2)=(25)235=12125 gerechnet und ich verstehe nicht warum.

Wer kann mir erklären, was hier nun richtig ist?

Vielen Dank

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
pivot

pivot aktiv_icon

20:07 Uhr, 29.07.2019

Antworten
Hallo,

dein Ansatz ist richtig und das Ergebnis auch.
Gruß

pivot
CodyCake

CodyCake aktiv_icon

20:19 Uhr, 29.07.2019

Antworten
Ok, und wie kam dann mein Dozent - also ich mein er ist ja Prof. Dr. - auf sein Ergebnis? Kann es sein, dass es sich hier um irgendeinen Spezialfall handelt oder der Text irgendeinen besonderen Hinweis beinhaltet, der hier seinen Rechenweg rechtfertigen würde?
Antwort
pivot

pivot aktiv_icon

20:28 Uhr, 29.07.2019

Antworten
Ich habe nach einem besonderen Hinweis gesucht-aber nichts gefunden. Die Rechnung des Profs würde z.B. stimmen wenn nach der W´keit gefragt würde, dass nur bei den ersten beiden Würfen getroffen werden soll. Diesen einen Weg hast du selber schon dargestellt.
Frage beantwortet
CodyCake

CodyCake aktiv_icon

20:31 Uhr, 29.07.2019

Antworten
Darf ich das meinem Dozenten mal sagen? Ich sollte die Übung leiten!
Antwort
pivot

pivot aktiv_icon

20:36 Uhr, 29.07.2019

Antworten
Wenn der Prof bei der Übung anwesend ist, dann kannst du ihn ja vor der Veranstaltung ansprechen. Wenn es sich um ein Tutorium handelt, dann solltest du trotzdem vorher einen Assistenten oder den Prof informieren.