![]() |
---|
Hallo, folgende Aufgabe: gegeben sind drei Vektoren: Der Winkel ABC soll Grad betragen. ist zu ermitteln. Ich habe folgendes versucht. Da das Skalarprodukt bei einem Winkel von Grad ja 0 ist habe ich null gesetzt und nach aufgelöst. Dann bekomme ich für raus. Berechne ich auf gleiche Weise dann bekomme ich für raus. Kann das richtig sein? Habe sonst kein Plan wie ich das lösen soll. Vielen Dank. Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
. "Der Winkel ABC soll Grad betragen. " ?? was ist mit ABC gemeint? schreibe den vollständigen Original-Aufgabentext auf : |
![]() |
Das ist der vollständige Aufgabentext. Ich denke mal es soll heißen, dass alle Winkel zwischen den Vektoren Grad betragen sollen. |
![]() |
. " es soll heißen, dass alle Winkel zwischen den Vektoren Grad betragen sollen." so ein Schwachsinn .. schon der Winkel zwischen und ist ja nicht 90° .. also frag nach, wie die Aufgabe wirklich formuliert ist.. . |
![]() |
Hallo VoyagerDX, handelt es sich bei a, b und c eventuell um ORTSVEKTOREN von Punkten??? |
![]() |
. .. so wird es ziemlich sicher sein, Gast62 ABER: zumindest die Aufgabe selbst korrekt formuliert wiederzugeben sollte man den Fragestellern als Minimal-Anforderung überlassen .. . . |
![]() |
Gegeben seine die Punkte deren Koordinaten durch die Vektoren wie folgt beschrieben werden: OA= OB= OC= wobei und der Ursprung des Koordinatensystems ist. Rest . |
![]() |
Hast Du Dir schon eine Skizze gemacht ? Welche Vektoren können sinnvoll zur Lösung der Aufgabe genutzt werden ? LG Ma-Ma |
![]() |
. ok - jetzt hast du es ja geschafft, die Aufgabe klarer zu notieren du hast also die ORTSVEKTOREN (Gast wird sich freuen) zu den Eckpunkten des Dreiecks ABC und wirst es nun sicher schaffen, die Seitenvektoren und richtig aufzuschreiben ? und jetzt nochmal zu diesem Text: "Der Winkel ABC soll Grad betragen. ist zu ermitteln." da solltest du jetzt noch wissen, dass bei dieser Notation: Winkel ABC normalerweise der Dreiecksinnenwinkel ß bei der Ecke gemeint ist.. kannst du jetzt den gesuchten Wert für den Parameter selbst finden? dein Ergebnis . ? . |
![]() |
Hab ne Handskizze gemacht aber die bringt mich auch nicht weiter... |
![]() |
. "Hab ne Handskizze gemacht aber die bringt mich auch nicht weiter..." .. das hab ich mir auch gedacht - und deshalb obigen Text verfasst - siehe .. . |
![]() |
Oh man wie einfach. Ich wusste nur nicht, das mit ABC der Winkel bei gemeint ist. Habe so eine Schreibweise noch nie gesehen... Danke. Habe als Ergebnis raus. Dankeschön! |
![]() |
. "Habe als Ergebnis raus." na also - geht doch bestens , wenn Klartext geredet/getextet wird.. . |