Ist ⊂ 3 eine Ebene, die durch eine Gleichung der Form mit un= 0 gegeben ist, so existiert zu jedem Element ∈ 2 genau ein Element ∈ mit Φ(x) . Welche geometrische Bedeutung hat die Abbildung Φ? Welche geometrische Struktur besitzt die Menge Φ(E) Φ(x) ∈ 2 ∈ im Falle un= 0?
Ich finde leider in meinen unterlagen und im Internet nichts was mir weiterhilft. Kann mir jemand einen Ansatz nennen? Nur einen Ansatz :-)
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."