Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Abbildungsmatrix=Bilder der Einheitsvektoren immer

Abbildungsmatrix=Bilder der Einheitsvektoren immer

Universität / Fachhochschule

Lineare Abbildungen

Tags: Abbildungsmatrix, Lineare Abbildungen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
tommy40629

tommy40629 aktiv_icon

11:41 Uhr, 18.05.2014

Antworten
Hi,

EDIT:
Ok, in IR^n nimmt man immer die Standartwektoren.

Aber in IC kann man dann nicht mehr die Standartvektoren nehmen oder??
--------------------------------------------------------------------
Ursprüngliche Frage:
in dem abgebildeten Wikipediaartikel steht, dass die Abbildungsmatrix sich aus den Bildern der Basisvektoren ergibt. Ist das immer so??

Es wurde ja irgend eine Basis A als Basis des Quellraumes gewählt, im Zielraum hat man, die Standartvektoren stehen.


Ich weiß, dass ich in den Übungsaufgaben immer die Standartvektoren nacheinander abgebildet habe, um die Abbildungsmatrix zu bekommen.


Ich habe in Matlab ein Beispiel gerechnet, und wenn die irgend eine Basis als Quellraumbasis wähle und deren Bilder als die Spalten der Abbildungsmatrix nehme, dann geht das schief.



1
2
3
4

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
DrBoogie

DrBoogie aktiv_icon

13:10 Uhr, 18.05.2014

Antworten
Es ist egal, ob R oder C.

Wenn Du eine Matrix auf den Vektor ej=(0,...,0,1,0,...,0) (1 auf j-ter Stelle) anwendest, kommt der j-ter Spaltenvektor der Matrix raus, das sieht man, wenn man Multiplikation durchführt. Es ist so, unabhängig davon, aus welchem Körper die Koeffizienten der Matrix sind.
Frage beantwortet
tommy40629

tommy40629 aktiv_icon

14:22 Uhr, 18.05.2014

Antworten
Vielen Dank!