Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Abbildungsvorschrift aus Abbildung bestimmten

Abbildungsvorschrift aus Abbildung bestimmten

Universität / Fachhochschule

Lineare Abbildungen

Tags: Linear Abbildung

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Maheen

Maheen aktiv_icon

12:50 Uhr, 05.03.2017

Antworten
Hallo,

im Anhang findet ihr die Aufgabe. Habe leider keine Idee wie ich die Abbildungsvorschrift bestimmen kann.

vielen Dank im Voraus :-)

LA

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Neue Frage
Maheen

Maheen aktiv_icon

13:19 Uhr, 05.03.2017

Antworten
Hallo,

Also das Bild für den Vektor (6,-10,7) habe ich bestimmt und habe (-14,51) raus.

Aber wie bestimmte ich die Darstellungsmatirx aus den Vektoren ?
Antwort
Femat

Femat aktiv_icon

14:20 Uhr, 05.03.2017

Antworten
Ich hätte das so gesehen Bild1

oder analog Bild 2

Screenshot (435)
Screenshot (437)
Maheen

Maheen aktiv_icon

14:33 Uhr, 05.03.2017

Antworten
Hallo,

Danke dir, eine Frage noch, ist diese Matrix nun auch die Darstellungsmatrix bezüglich der Kanonischen Basis?

Maheen

Maheen aktiv_icon

14:42 Uhr, 05.03.2017

Antworten
Und erst die Matrixmultiplikation und daraus dann die Inverse bestimmen oder erst die Inverse Bestimmen und dann die Multiplikatio durchführen?

Habe leider die Theorie hinter der Lösung nicht verstanden? wieso lässt sich die Aufgabe so lösen ?
Antwort
Femat

Femat aktiv_icon

14:46 Uhr, 05.03.2017

Antworten
Erst invertieren, dann multiplizieren
Aber sorry, ich bin auch nicht so ganz durch im Thema
Ich habe zwar eine Ausbildung zum Kanonier gemacht, aber von kanonischer Basis nicht wirklich eine grosse Ahnung.
Maheen

Maheen aktiv_icon

14:50 Uhr, 05.03.2017

Antworten
Trotzdem Danke ;-)
Antwort
ledum

ledum aktiv_icon

15:31 Uhr, 05.03.2017

Antworten
Hallo
die Idee ist, die Bilder der kanonischen Einheitsvektoren zu finden, die sind dann die Spalten der Abbldungsmatrix. da du ja ein Bild gefunden hast, sollte das nicht schwer sein.
Gruß ledum
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.