Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Abhängigkeiten darstellen und interpretieren

Abhängigkeiten darstellen und interpretieren

Schüler Gymnasium, 11. Klassenstufe

Tags: 11. Klasse, Mathematik

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Altinpay

Altinpay aktiv_icon

20:51 Uhr, 11.08.2008

Antworten
Omnibusfahrten müssen mithilfe eines Fahrtenschreibers auf eine Tachoscheibe auf- gezeichnet werden.
a) Wie lange dauerte die aufgezeichnete Fahrt insgesamt?
b)nach 4,5 Stunden muss der Fahrer eine Pause von 45 Minuten einlegen. Hat der Fahrer des Busses diese bestimmung eingehalten?
c)Wie hoch war seine maximale Geschwindigkeit?
d) Woran erkennt man, dass der Omnibus zwischen 8 Uhr und 9:30 Uhr auf das Autobahn fuhr ?
e) Interpretieren Sie den Abschnitt zwischen 10:15 Uhr und 11 Uhr.
f) Wie lang etwa ist die Strecke, die zwischen 5.10 Uhr und 5.55Uhr zurückgelegt wurde ?

6d7231866df67ee53baa9bea9bec1a20

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Neue Frage
Altinpay

Altinpay aktiv_icon

21:01 Uhr, 11.08.2008

Antworten
kann mir keiner helfen ?!
Antwort
downunderhero

downunderhero aktiv_icon

21:18 Uhr, 11.08.2008

Antworten
a) Wie lange dauerte die aufgezeichnete Fahrt insgesamt?
b)nach 4,5 Stunden muss der Fahrer eine Pause von 45 Minuten einlegen. Hat der Fahrer des Busses diese bestimmung eingehalten?
c)Wie hoch war seine maximale Geschwindigkeit?
d) Woran erkennt man, dass der Omnibus zwischen 8 Uhr und 9:30 Uhr auf das Autobahn fuhr ?
e) Interpretieren Sie den Abschnitt zwischen 10:15 Uhr und 11 Uhr.
f) Wie lang etwa ist die Strecke, die zwischen 5.10 Uhr und 5.55Uhr zurückgelegt wurde ?

a)von 4 Uhr 45 bis 1135 uhr
b)nein er fuhr 30min zu lange
c)knapp über 100
d)an der konstanten geschwindigkeit
e)Stadtverkehr , da mit vielen anfahrten und bremswegen.
f)v= 70km/h für 45min sind das etwa52,5 km die der fahrer zurückließ

die ringe bilden die geschwindigkeitsanzeigen, der graph die geschwindigkeit zu einer bestimmten zeit ab fahrtbeginn. alles einfach ablesen. hoffe das hilft dir ein wenig weiter.
Altinpay

Altinpay aktiv_icon

21:20 Uhr, 11.08.2008

Antworten
ja ein zwei sachen hat ich selber schon aber ein zwei rechenwege die man nicht ablesen kann bräcuhte ich noch wenn du mir die zeigen könntest ?! ^^
Antwort
IchMagMatheNicht

IchMagMatheNicht aktiv_icon

21:51 Uhr, 11.08.2008

Antworten
Nabend,

vielleicht kann ich ja weiterhelfen, sofern du die Fragen die du hast konkret stellst.
Frage beantwortet
Altinpay

Altinpay aktiv_icon

17:58 Uhr, 12.08.2008

Antworten
close