![]() |
---|
Nabend, wir haben morgen wieder Mathe und Aufgrund einer Grippe habe ich die letzten Stunden verpasst. Die Leherein hat ein neues Thema angefangen und ich komme mit der Aufgabe 6 auf S.27 nicht weiter. Ich brauche dringend eure Hilfe, da ich aufgrund meiner Grippe keine Nachhilfe aufsuchen konnte und die Hausaufgabe eingesammelt und benotet wird. Ein Computervirus verbreitet sich als E-Mail Attachment weltweit.Ist t die Zeit( in Tagen) seit dem erstmaligen Auftreten des Virus, so kann die Anzahl infizierter Computer durch die Funktion f mit f(t)=4800*e hoch t beschrieben werden. a)Bestimmen sie f`(3) und erläutern Sie, was dieser Wert anschaulich bedeutet. b) ab welchem zeitpunkt werden mehrm als 10 Computer pro sekunde neu infiziert? c) Für die natürliche Exponentialfunktion gilt f`(t)=f(t). Erklären Sie, was diese Eigennschaft im Hiblick auf die Ausbreitung des Virus besagt und diskutieren Sie, inwiefern sie bei diesem Vorgang tatsächlich erfüllt sein könnte. Ich bedanke mich schonmal im voraus für eure Hilfe (: Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Funktion (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
![]() |
Im Zeitpunkt beträgt der tägliche Anstieg . (Sekunden) In jedem Zeitpunkt ist die Gesamztzahl der infizierten Computer gleich dem Anstieg der inf. Comp. zu diesem Zeitpunkt. |
![]() |
Vielen Dank (: |