Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Ableiten einer Vergrößerungsfunktion

Ableiten einer Vergrößerungsfunktion

Universität / Fachhochschule

Differentiation

Funktionalanalysis

Partielle Differentialgleichungen

Tags: Differentiation, Funktionalanalysis, Partielle Differentialgleichungen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
peter2014

peter2014 aktiv_icon

14:04 Uhr, 06.10.2014

Antworten

Hallo,

brauche dringend Eure Hilfe. Habe die Funktion V(η) abgelieten. Weiß aber nicht, ob die Gleichung richtig ist. Könnt Ihr Euch bitte meine Ableitung angucken.

V(η)= 1/√(〖(1-η^2)〗^2+4×D^2×η^2)

nach

(∂V(η))/∂η)

Mein Versuch ergab folgende Ableitung:

(∂V(η))/∂η) =(〖(1-η^2)〗^2+4×D^2×η^2)^(-3/2) (1-η-4*D^2*η)

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Edddi

Edddi aktiv_icon

14:17 Uhr, 06.10.2014

Antworten
... ist ja kaum zu lesen!

Deine innere Ableitung scheint falsch zu sein, so du denn folgendes ableiten willst:

V(n)=1(1-n2)2+4D2n2

Dann ist

V'(n)=-((1-n2)2+4D2n2)'2((1-n2)2+4D2n2)32=2(1-n2)n-4D2n((1-n2)2+4D2n2)32

;-)
peter2014

peter2014 aktiv_icon

14:32 Uhr, 06.10.2014

Antworten
Hallo Eddi,

sorry für das Layout der Gleichung, aber du hast es richtig verstanden.

Muss der Term (1-n)2 nicht abgelitten werden? Oder hast schon die 2 im Nenner gekürzt und dann bleibt nur noch die 2 von Ableitung von n2 übrig?

Danke dir vielmals.

Antwort
Edddi

Edddi aktiv_icon

14:40 Uhr, 06.10.2014

Antworten
... jau, mit:

V(n)=1...

V'(n)=-12(...)32(...)'

V'(n)=-(...)'2(...)32

Die innere Fkt. ist ja

(1-n2)2+4D2n2

Als Ableitung ergibt sich dann (und bitte nicht abgelitten!!!)

[(1-n2)2]'+[4D2n2]'

=2(1-n2)[1-n2]'+4D2[n2]'

=2(1-n2)(-2n)+4D2(2n)

Somit:

V'(n)=-2(1-n2)(-2n)+4D2(2n)2((1-n2)2+4D2n2)32

V'(n)=--2(1-n2)n+4D2n((1-n2)2+4D2n2)32

V'(n)=2(1-n2)n-4D2n((1-n2)2+4D2n2)32

;-)
peter2014

peter2014 aktiv_icon

15:26 Uhr, 06.10.2014

Antworten
Ich meine ,du hast noch ein Vorzeichenfehler im Zähler nach der Ableitung,

V'(n)=... -4⋅D^2⋅n soll aber ... +4⋅D^2⋅n

Minus kürzt sich nach Ableitung von (1-n2) weg.

Danke dir Eddi!

V′(n)=2⋅(1−n^2)⋅n+4⋅D^2⋅n /(1−n^2)^2+4⋅D^2⋅n^2)^(3/2)


Antwort
Edddi

Edddi aktiv_icon

15:57 Uhr, 06.10.2014

Antworten
... kein Vorzeichenfehler! Schau dir noch mal genau meine Rechnung an!

;-)
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.