![]() |
---|
Die Aufgabe läutet: Ich komme mit dem Besipiel nicht weiter...Kann mir jemand helfen!? Ich muss die 1. Ableitung berechnen. Ich habs mit dem Quotientenregel versucht aber ich komme mit dem Beispiel nicht klar! danke im voraus, Ana |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Ableitung (Mathematischer Grundbegriff) Differenzenquotient (Mathematischer Grundbegriff) Differenzierbarkeit (Mathematischer Grundbegriff) Ableitung einer Funktion an einer Stelle (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
![]() |
Die Quotientenregel bringt Dich hier auch nicht weiter. Du musst die Kettenregel anwenden (weil die Funktionen ineinander verkettet sind). |
![]() |
Ich habe Kettenregel gemeint und nicht Quotientenregel, sorry.. Mir ist es aber nicht klar, die Ableitung von ist es dann richtig wenn ich dann ableite und dann multipliziere? Sowie du dass gerechnet hast? |
![]() |
joa das is richtig. innere ableitung mal äußere ableitung, nach der kettenregel eben ;-) |
![]() |
fhuber & timmey: :-) Danke!!! Jetzt ist mir alles klar ;-) |