Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Absorptionsgesetze

Absorptionsgesetze

Universität / Fachhochschule

Sonstiges

Tags: MEngelehre

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
F22Raptor

F22Raptor aktiv_icon

14:41 Uhr, 07.10.2008

Antworten
Hallo,

ich stehe hier vor folgendem Beispiel:

Es seien M1,M2 beliebige Mengen. Zeigen Sie die „Absorptionsgesetze“:
M1 durchschnitt (M1 vereinigung M2)=M1,M1 vereinigung (M1 durchschnitt M2)=M1

Kann mir bitte nur mal jemand kurz sagen, was die Absorptionsgesetze sind? Ich hab da in meinem Skriptum genau gar nichts... ;-)

Danke & Lg
R

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Sams83

Sams83 aktiv_icon

14:49 Uhr, 07.10.2008

Antworten
Hallo,
die Absorptionsgesetze sind genau diese Gleichungen.

Du musst also diese beiden Gleichungen beweisen.
F22Raptor

F22Raptor aktiv_icon

15:13 Uhr, 07.10.2008

Antworten
Hallo.

Danke für deine Antwort. Und wie kann man sowas beweisen...? steh komplett auf der Leitung.

DAnke & Lg
Antwort
Sams83

Sams83 aktiv_icon

15:32 Uhr, 07.10.2008

Antworten
Hmmm, ich hoffe ich bekomme das mathematisch korrekt hin und weiß nicht, ob das zur Begründung ausreicht.

zz: M1 Vereinigung(M1 Durchschnitt M2)=M1
Da M1 Durchschnitt M2 Teilmenge von M1 ist, ist M1 vereinigt mit diesem Durchschnitt natürlich auch M1.

2)M1 Durchschnitt(M1 Vereinigung M2)
=(M1 Durchschnitt M1) Vereinigung (M1 Durchschnitt M2)
=M1 Vereinigung (M1 Durchschnitt M2)
=M1 (oben gezeigt)


Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.