![]() |
---|
Hi, ich muss für meine Hausarbeit ausrechnen, wieviel Prozent die Ergebnisse der einen Formel von der anderen abweichen. Ist echt umständlich zu schreiben, hoffentlich kapiert jemand mein Geschreibe. Ich probiers mal beispielhaft dar zu stellen, also: Ich habe Ergebnisse von der Fomel A und Ergebnisse von Formel Nun muss ich wissen um wieviel Prozent die Ergebnisse A von den Ergebnissen abweichen. Muss ich dafür erstmal nen Mittelwert von A und bilden oder erst für jedes Ergebnis die Prozentabweichung und daraus dann nen Mittelwert bilden? Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen, ich hab von Mathe so gar keinen Plan und ich weiß auch noch net einmal unter was ich da nachschlagen muss. Schon mal danke im voraus. |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Prozentrechnen (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Ergebnis A: 123 Ergebnis B: 107
123/107 = 1,1495...
Ergebnis A ist um 14,95% größer als Ergebnis B
Ergebnis A: 83 Ergebnis B: 107
83/107 = 0,7757...
1 - 0,7757 = 0,2243
Ergebnis A ist um 22,43% kleiner als Ergebnis B
GRUSS, DK2ZA
|
![]() |
Hi, danke erstmal. Warum hast du bei der zweiten Rechnung 1-das Ergebnis gemacht? Blick da net so ganz durch. Und zum Schluss nehm ich dann den Mittelwert? Vielleicht bin ich auch einfach schon zu müde Gruß |
![]() |
Mit Mittelwerten hat das alles nichts zu tun.
Klar ist:
120 ist um 20% GRÖSSER als 100.
80 ist um 20% KLEINER als 100.
Zur Rechnung:
120/100 = 1,2 Das ist 0,2 GRÖSSER als 1 0,2 = 20/100 = 20%
80/100 = 0,8 Das ist 1 - 0,8 = 0,2 KLEINER als 1 0,2 = 20/100 = 20%
GRUSS, DK2ZA
|
![]() |
ah ok, jetzt hab sogar ich es kapiert, vielen Dank Gruß |