|
Hallo zusammen,
leider nicht so ganz das passende Forum für diese Physik Aufgabe, vielleicht kann mir jedoch doch jemand weiterhelfen.
Gesucht ist die Kraft, welche die Federwaage in der im Anhang beigefügter Skizze anzeigt. Habe mein Lösungsweg mal nach folgendem Rezept, soweit ich komme versucht, komme nun aber nicht weiter und möchte dies unbedingt wissen.
Rezept:
1. Beide Körper separat freimachen 2. Geeignetes Koordinatensystem einführen 3. Die resultierenden Kräfte bestimmen 4. Aktionsprinzip formulieren 5 Kopplung berücksichtigen
Lg Chrigi
|
|
anonymous
08:12 Uhr, 30.09.2017
|
Hallo Wenn es dir gelingt, verständlich zu machen, worin das Wesen der Aufgabe besteht, dann könn(t)en wir dir bestimmt helfen.
Ich ahne aus der Skizze: Der 'elektrische Widerstand' mit Zebrastreifen in der Skizzen-Mitte könnte vielleicht die 'Federwaage' sein. Die Quadrate sind wohl die Massen. Das was drin steht, dürfte "10 kg" heissen. Da sind wohl Seile angedeutet. Da sind wohl Rollen angedeutet. Die Seile führen zwar nicht über die Rollen. Es soll aber wohl eine reibfreie Umlenkung über die Seilrollen bedeuten. Wenn du noch einen erklärenden Satz über anzusetzende Geschwindigkeiten, Beschleunigungen, Symmetrie, Asymmetrie geben würdest...
Aus den folgenden langatmigen Zeilen Formelrechnung wage ich zu ahnen: Es sind nur die rein statischen Größen unter Erdbeschleunigung relevant.
Wenn ja, dann ja: Ich hätte in eine Zeile zusammengefasst: Aus Symmetriegründen wirkt auf jedes Seil einfach die Gewichtskraft: kg
|
|
Oh ja die Skizze ist etwas unübersichtlich ohne eine Erklärung..
Die Federwaage befindet sich in der Mitte Die Massen betragen jeweils 10kg Dies sind Seile, welche reibungsfrei über die Rollen gleiten Ja, es sind nur die rein statischen Grösssen unter Erdbeschleunigung relevant.
Im Anhang mein erneuter Versuch, nach Rezept..
Bin mir aber beim freimachen, des Körpers nicht sicher welche Kräfte ich verwenden muss. Habe nun lediglich diese Kräfte berücksichtigt welche auf den gleichen Körper wirken.
Lg Chrigi
|
ledum 
15:17 Uhr, 30.09.2017
|
Du hast alles richtig, wenn auch umständlich Gruß ledum
|
|
Vielen vielen Dank, für Ihre Hilfeleistung.
Beste Grüsse Chrigi
|