1) Geben Sie die Lösungsmenge an :
(senkrechte Striche fehlen)
x+y = 3
tx+y = 1
Frage: Wie kann ich nun daraus eine Matrix schreiben und auf die Lösungsmenge kommen,
wenn ich gar keine Werte für die Variablen gegeben habe? :O
2) Entscheiden Sie, ob folgende Aussagen wahr oder falsch sind. Begründen Sie Ihre Entscheidung und geben Sie ggf. ein Gegenbeispiel an:
(1) Nur wenn ein lineares Gleichungssystem weniger Gleichungen als Variablen hat, besitzt
es unendlich viele Lösungen
(2) Wenn in einem linearen Gleichungssystem die Anzahl d. Variablen mit der Anzahl der
Gleichungen übereinstimmt, hat es stets genau eine Lösung.
(3) Wenn man zwei Gleichungen in einem linearen Gleichungssystem addiert, ändert sich die
Lösung.
(4) In keinem linearen Gleichungssystem mit vier Variablen und drei Gleichungen kann die
Lösung eindeutig sein.
Frage: Wie und Warum weiß man nun was stimmt? Ich habe leider überhaupt keinen Plan :(
Wäre nett, wenn ich die Antworten so schnell wie möglich bekomme.
Danke schonmal im Voraus, die sich die Aufgaben mal vornehmen, hehe :)
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |