![]() |
---|
Ich komme bei einer Aufgabe einfach nicht weiter, und zwar muss ich da das Additionsverfahren anwenden, aber wie mach ich das denn mit vier Unbekannten?
Wär super, wenn mir jemand von euch helfen könnte! danke! ;-) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Hallo, bei der vierten Gleichung fehlt noch das Gleichheitszeichen Gruß Giant |
![]() |
so besser?^^ |
![]() |
Jut: |umformen |einsetzen |umformen |einsetzen |umformen |einsetzen |umformen Ich hoffe mal, das geht soweit. |
![]() |
vielen dank, dass du so schnell geantwortet hast!
aber was soll denn in der 4. zeile von oben dieses bedeuten oder in der 8. zeile ? wie kommst du darauf? |
![]() |
Das bedeutet, dass du die 4. minus die 1. Gleichung nimmst, bzw. die 4. minus die 3. Du musst ja irgendwie die Variablen wegbekommen;-) |
![]() |
achso, das ist die gleichung, die du damit meinst!
ok super danke, das hat mir echt geholfen! :-) |
![]() |
Immer gerne:-) |
![]() |
tut mir leid, ich hab doch noch eine frage dazu.^^
warum nimmst du die . zeile mal ? |
![]() |
Achso... Damit wir auf kommen und die Gleichungen voneinander abziehen können und das in einer der Gleichungen wegfällt. |
![]() |
aber warum muss ich das machen? kann ich das nicht einfach auch schon so voneinander abziehen? |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|