Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Äquivalente Definitionen residueller Endlichkeit

Äquivalente Definitionen residueller Endlichkeit

Universität / Fachhochschule

Gruppen

Tags: Gruppen, normale Untergruppe, residuell endlich

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Ororea

Ororea aktiv_icon

19:51 Uhr, 25.05.2010

Antworten
Für den Begriff residueller Endlichkeit gibt es die äquivalenten Definitionen:
G residuell endlich :
a) Der Schitt aller normalen Untergruppen mit endlichem Index ist trivial
b) Der Schnitt aller Untergruppen mit endlichem Index ist trivial.

Ich sehe nicht warum aus b)a).

Ist allgemein der Schnitt aller normalen Untergruppen mit endlichem Index gleich dem Schnitt aller Untergruppen mit endlichem Index?
Es ist ja nicht so, dass jede Untergruppe von endlichem Index eine normale von endlichem Index enthält.

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
hagman

hagman aktiv_icon

21:49 Uhr, 25.05.2010

Antworten
Sei U<G von endlichem Index n.
Der Kern der kanonischen Operation auf den Nebenklassen liegt in U und hat Index n!.
Ororea

Ororea aktiv_icon

23:03 Uhr, 25.05.2010

Antworten
Danke erst mal für die Antwort! :-)

Mit kanonischer Operation meinst Du Gx{Nebenklassen}->{Nebenklassen}, (g,cU)->g*cU ?

Da liegt der Kern ja in Gx{Nebenklassen} Und nicht mal in G...
Antwort
hagman

hagman aktiv_icon

23:06 Uhr, 25.05.2010

Antworten
Sei X die Menge der n Nebenklassen von U.
Jedes gG vertauscht die Elemente von X bzw. die Operation kann als Homomorphismus GSym(X)Sn aufgefasst werden.
Frage beantwortet
Ororea

Ororea aktiv_icon

23:13 Uhr, 25.05.2010

Antworten
Achso, jetzt ist's mir klar, danke!