Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Affen Aufgabe

Affen Aufgabe

Schüler Gymnasium, 8. Klassenstufe

Tags: Aufgabe, Knobelaufgabe, Mathematik

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Damixx111

Damixx111 aktiv_icon

20:02 Uhr, 24.09.2012

Antworten
Hallo
Ich habe diese Aufgabe erhalten: Ein Watussi Häuptling erzählt seinen Söhnen: "heute sah ich auf einem Affenbrotbaum eine große Herde Affen sitzen."
"Seid gegrüßt, ihr hundert Affen!" , rufe ich ihnen zu. Der Oberaffe antwortet: "Du täuschst dich gewaltig. Wir sind keine hundert Affen. Es fehlen ebenso viele, wie wir sind, und die Hälfte davon und ein Viertel. Dann musst du noch einen dazu zählen, wenn hundert voll werden sollen." Wieviele Affen saßen auf dem Baum? Der Lehrer hat gesagt, dass der Oberaffe irgendetwas mehrdeutig sagt. Hat jemand einen Lösungsweg? Die Lösung ist laut Buch übrigens 36 Affen. Habe zu der Aufgabe echt keinen Plan oder Lösungsansatz.
MfG

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Anne10

Anne10 aktiv_icon

20:07 Uhr, 24.09.2012

Antworten
Hallo :-)

Du kannst für diese Aufgabe einen Term mit x aufstellen:

Stell dir vor, die Anzahl der Affen, die auf dem Baum sitzt sei x

Nun wird gesagt, dass doppelt so viele Affen also 2x plus die hälfte der Anzahl der Affen auf dem Baum also 12x plus ein Viertel der Affen, die auf dem Baum sitzen also 14x plus ein Affe dazu also +1, hundert Affen ergeben sollen:

2x+12x+14x+1=100

Das ganze dann noch nach x auflösen und dann hast du die Anzahl der Affen, die auf dem Baum sitzen ;-)
Damixx111

Damixx111 aktiv_icon

20:21 Uhr, 24.09.2012

Antworten
Achso, jetzt hat's 'Klick' gemacht :-) Ich habe aber noch eine Nachfrage: Irgendetwas hat doch der Oberaffe mehrdeutig gesagt. Ich denke, dass mit dem Viertel etwas nicht stimmt. Es könnte dort doch auch ein viertel von der Hälfte von x gemeint sein, also 18x, oder? Lg :-)
Damixx111

Damixx111 aktiv_icon

20:36 Uhr, 24.09.2012

Antworten
Oder auch die Hälfte könnte entweder von der ganzen Anzahl Affen oder auch von x gemeint sein. Also dann wäre die Gleichung so: 2x+x+14+1 MfG :-)
Antwort
Anne10

Anne10 aktiv_icon

22:35 Uhr, 24.09.2012

Antworten
Ja stimmt.
Aber ich denke, wenn der Oberaffe das Viertel von der Hälfte gemeint hätte, hätte er noch ein "davon" hintendrangesetzt also das Viertel von der Hälfte.
Aber ich denke, dass dein Lehrer genau diese drei verschiedenen Lösungsmöglichkeiten gemeint hat ;-)
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.