anonymous
03:03 Uhr, 19.03.2004
|
Hi!
Was bedeutet in der Mathematik allgemein der Begriff "kanonisch"?
z.B. kanonische Primfaktorzerlegung, kanonische Generatormatrix bei n-k Linearcodes (in der Codierungstheorie), usw.
|
|
|
Hallo,
das Wort "kanonisch" ist innerhalb der Mathematik nicht exakt definiert und daher ein relativ "unmathematischer" Begriff, der nichtsdestotrotz sehr gerne von Mathematikern verwendet wird. Er bedeutet so etwas wie "sich nach allgemeinem Verständnis natürlich und einfach aus der gegebenen Struktur/Definition ergebend".
Eine unbefriedigende Antwort, ich weiß, aber der Begriff erklärt sich aus der jeweiligen Situation, wo er angewendet wird.
Stefan
www.matheraum.de
|
|
Kleine Ergänzung:
Häufig wird so auch der nach allgemeinem Verständnis einfachste Vertreter einer Klasse bezeichnet. Zum Beispiel ist eine "kanonische Basis" eine Basis, die unter allen Basen nach allgemeinem Verständnis als die einfachste und natürliche empfunden wird.
|
anonymous
16:48 Uhr, 19.03.2004
|
Danke für die Antwort, die ich allerdings gar nicht unbefriedigend finde, weil es ein tolles Beispiel dafür ist, das in der Mathematik wirklich alles wohldefiniert ist! (-:
Gruss
Stefan
|