![]() |
---|
Wozu werden quadratische Gleichungen in der Praxis, also zum Beispiel im beruflichen Alltag gebraucht? Diese Frage stelle ich mir bei vielen mathematischen Formeln und Anwendungen. In der Schule ist das ja alles gut und schön, aber braucht man das alles später oder ist es eigtl überflüssig? Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg." |
![]() |
![]() |
"Alltag" ist ein sehr vager Begriff. In vielen Berufen landet man unweigerlich bei quadratischen Gleichungen ( Logistik, Statistik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Flugzeugkonstrukteure, Chemiker, Optimierungen im weitesten Sinn, usw. ). |
![]() |
Vor allem in technisch wissenschaftlichen Berufen bist du auf quadratische Gleichungen angewiesen. Architekten brauchen quadratische Gleichungen, wenn sie Brücken oder andere Dinge zeichnen müssen. Aber auch im Flugverkehr und in vielen weiteren Bereichen finden die Gleichungen praktische Anwendung. vgl. dazu quadratischefunktionen.de |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|