Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Alternativtest Entscheidungsregel Fehler 2 Art

Alternativtest Entscheidungsregel Fehler 2 Art

Schüler Kolleg, 12. Klassenstufe

Tags: alternativtest, Entscheidungsregel

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
padibalu

padibalu aktiv_icon

18:18 Uhr, 27.02.2010

Antworten

Bei einem Würfel trete Augenzahl 6 entweder mit Erfolgswahrscheinlichkeit p=1/6 oder mit p=0,1 auf. Es wird 100 mal gewürfelt. Bestimme für beide Hypothesen jeweils eine entscheidungsregel für alpha größer oder gleich 0,10. Berechne auch jeweils die Wahrscheinlichkeit für einen Fehler 2. Art.

Ich habe jetzt Erstmal Hypothesn aufgestellt

H0: P0 größer oder gleich 1/6 H1:P1größer oder geich 0,1

Für H0 Hab ich gerechnet:

n=100 müh=50/3 bzw ca. 17

Dann hab ich in der Tabelle für Kom. Wahrscheinlichkeit Bei p 1/6, n100 nach einem K-Wert unter 0.1000 gesucht und bei K= 11 sind es 0.0777 so das ich Ablehnungsbereich 0-11 und Annahmebereich 12-100 habe.

Die Entscheidungsregel für H0 ist damit Verwirf die Hypothese falls weniger als 12 Mal eine 6 Fällt.

Ist das soweit richtig???

Und dann hab ich für H1 weiter gerechnet:

n=100 müh=10 p=0,1

und jetzt hab ich ja ein rechtsseitigen Test muss also glaube ich 1-wert aus der Tabelle für Kom. Wahrscheinöichkeiten rechnen da hab ich bei K=13 0,1239 Also Anahmebereich 0-13 Ablehnungsbereich 14-100 und Entscheidungsregel

Nimm die Hypothese an falls weniger als 14 mal eine 6 fällt..

Fehler 2. Art habe ich nochnicht berechnet, weil ich glaube ich hab irgendwo einen fehler drinne weil was mache ich wenn 13 mal eine 6 fällt..


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
NickJ

NickJ aktiv_icon

22:44 Uhr, 27.02.2010

Antworten
Hab ne Weile gebraucht bis ich deiner Rechnung nachvollziehen konnte, aber ich glaube dein erster Teil könnte richtig sein. Hast du das vllt als doc oder pdf datei?
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.