|
Für die Vorklausur brauchen wir folgende Themen. Könnt ihr helfen und Ansätze geben zum späteren Üben? Stück in Euro
Der Telekom Laden in Lünen wird von Lippe Touristik mit einem Restbestand von 6 Handy schalen Beliefert, die er zu einem Preis von EUR anbietet. die gesamtkosten für die Handyschalen sind in der Folgenden Tabelle erfasst. 1 bestimmen sie die Gleichung der KostenFunktion der Form ax3+bx2+cx+d mit Hilfe des Gaussalgorithmis.
2. Zeigen Sie mit Hilfe einer nachvollziehbaren Rechnung dass die Gesamtfunktion nach der Gleichung verläuft. 3. Errechnen sie die Gewinnschwelle und gewinngrenze gleich 2 und bewerten sie ihre Ergebnisse. beachten sie dabei auch die Liefermenge.
4. Berechnen Sie bei wie vielen Männern einheiten der größte Gewinn erzielt wird und formulieren sie einen Antwort Satz im Sachzusammenhang.
5. Berechnen sie das Betriebs Minimum und die kurzfristige Preis untergrenze, wenn für die kosten Funktion aus 1 gilt a gleich gleich −8 gleich und gleich . Das Betriebsoptimum liegt bei 5 Stück. berechnen sie die langfristige Preis untergrenze und bewerten sie ihre Ergebnisse aus für das Unternehmen
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
|
pivot 
08:43 Uhr, 11.03.2023
|
Hallo,
Die Tabelle der Gesamtkosten ist nicht gut zu lesen. Ist sie vielleicht
Ich habe hier die bei x die 5 durch die 3 ersetzt.
Wenn das so stimmt, dass setzt man 4-mal die Wertepaare in die Kostenfunktion ein: x=0
Also:
Nächstes Wertepaar: x=1
Genauso weitermachen. Dann mit Hilfe des Gaußalgorithmus das Gleichungssystem lösen.
Gruß pivot
|
|
Die Tabelle ist so wie Sie sie geschrieben haben richtig
|
pivot 
08:52 Uhr, 11.03.2023
|
Freut mich. Weißt du wie es weitergeht?
Im Forum duzen wir uns.
|
|
Nein ich muss mich komplett neu einarbeiten und nur mit kompletten Lösungswesen schaffe ich es bis Mittwoch. Deshalb reichen mir Ansätze nicht und erschweren mir das Lernen. Aber ich arbeite mich ein. Ich danke dir für alles weitere was kommt ...:-)
|
pivot 
09:03 Uhr, 11.03.2023
|
Hast du denn gar nicht verstanden was ich gemacht habe? Wenn ja, dann hilft dir die Komplettlösung auch nicht.
|
|
Wäre ein Versuch wert gewesen und hilfreich
|
pivot 
09:41 Uhr, 11.03.2023
|
Ja, du hättest schon ein bisschen mitarbeiten müssen. Wenigstens hättest du mir sagen können was du verstehst und was nicht.
|
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|