Processing math: 0%
 
Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Analytische Geometrie Aufgabe

Analytische Geometrie Aufgabe

Schüler Gymnasium, 12. Klassenstufe

Tags: Abitur, Analytische Geometrie, komplexe Aufgabe

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
mila95

mila95 aktiv_icon

14:55 Uhr, 05.02.2015

Antworten
Ich bräuchte dringend Hilfe bei der folgenden Aufgabe. Es wäre unglaublich nett wenn jemand mir die Vorgehensweise erklären könnte. Keine Sorge ich möchte nicht nur irgendetwas bearbeitet bekommen, sondern auch verstehen.
Eine ausführliche Erklärung wäre echt nett und Ergebnisse und Rechenwege, ich versteh es nämlich einfach nicht!!!



Aufgabe 4: Analytische Geometrie
Frau A. Bitur hat an ihrem Haus einen gläsernen Wintergarten mit einem Pultdach angebaut.
Dieser wird in der untenstehenden Zeichnung mit den Punkten
und dargestellt.
Der Wintergarten grenzt mit der Fl¨ache DCGH, die nicht verglast ist, direkt an die Hauswand.
Zur Stabilisierung des Daches verläuft eine cm breite Strebe so, dass ihre Mittellinie die
Mittelpunkte der Kanten EF und HG miteinander verbindet.
Eine Längeneinheit entspricht einem Meter in der Wirklichkeit.

• Berechnen Sie die Gr¨oße der gesamten Glasfl¨ache (unter Vernachl¨assigung jeglicher
Streben).
• Berechnen Sie das Volumen des Wintergartens.

Bestimmen Sie eine Koordinatenform der Ebene in der sich die Dachfl¨ache EFGH
befindet und berechnen Sie den Neigungswinkel der Dachfl¨ache.
Kontrolle:

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Neue Frage
mila95

mila95 aktiv_icon

15:10 Uhr, 05.02.2015

Antworten
Folgendes zu . Meine Ebene lautet:
Parameterform:

Ebenenform: (x-(3,6;0;2;-))*(7,5;0;18)

Koordinatenform:

Ist das richtig???
Antwort
Femat

Femat aktiv_icon

15:29 Uhr, 05.02.2015

Antworten
Ich hab dir mal ein Bild einer GEOGEBRA Konstruktion präsentiert.
Wenn du dort die hellblaue Ebene betrachtet hättest und in der Ansicht links Die Ebenengleichung gelesen hättest, hättest du die Bestätigung für die Ebenengleichung sofort gehabt.
Warum brauchst du eigentlich 3 oder mehr Threads für die selbe Aufgabe?
mila95

mila95 aktiv_icon

17:18 Uhr, 05.02.2015

Antworten
Tut mir leid, darauf habe ich gar nicht geachtet.
Weil ich keine weiteren Antworten bekommen habe und es immer noch nicht verstehe. Diesen Teil habe ich gelöst, allerdings kann ich das Volumen immer noch nicht.
Kannst du mir sagen wie man Fragen löscht, dann mach ich das jetzt.
Antwort
Femat

Femat aktiv_icon

18:04 Uhr, 05.02.2015

Antworten
Zum Volumen

Die rechte Fläche des Häuschens ist ein Trapez
Die Trapezfläche mal der Breite des Häuschens ist das Volumen



Oder andere Betrachtung.
Ein Quader mit einem aufgesetzten Dreiecksprisma
Quader
Prisma

Antwort
Bummerang

Bummerang

19:18 Uhr, 05.02.2015

Antworten
Hallo,

der Glasbau der Frau A. Bitur war in den letzten paar Tagen schon hier mit Lösungsweg!
mila95

mila95 aktiv_icon

20:18 Uhr, 05.02.2015

Antworten
DANKE DANKE DANKE!!
Kannst du mir noch bei dem Barechnen der Glasfläche helfen? Dann bin ich fertig mit der Aufgabe und kann endlich schlafen
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.