Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Analytische Geometrie oder Stochastik

Analytische Geometrie oder Stochastik

Schüler Kolleg, 12. Klassenstufe

Tags: Analysis

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
tommy40629

tommy40629 aktiv_icon

21:26 Uhr, 28.10.2010

Antworten

Abend Leute,

unser Mathe LK soll sich im Moment entscheiden, ob er Analytische Geometrie oder Stochastik nimmt.

Viele von uns wollen Informatik oder etwas technisches studieren, ich für meinen Teil Mathe.

Von Vielen aus der 13 wurde mir gesagt, wir sollen lieber Analytische Geometrie nehmen, weil es das abstrakte Denken fördert und man sich die Dinge vorstellen kann.

Und angeblich sind ja im Mathestudium die ersten 4 Semester nur Analytische Geometrie.

Habt Ihr schlagende Argumente wie ich meine Klasse dazu bewegen kann Analytische Geometrie zu wählen?

Ach so, es gibt nur 2 Schüler, für die Textaufgaben keine Problem sind.

Ich mag sie auch nicht, da kann ich gleich Don Carlos lesen. :-))

Die restlichen Kandidaten haben schon in der letzten Klausur nur 4-ren bis 6-en geschrieben. Aufgrund dessen bin ich der Meinung, dass Stochastik den Kurs dezimieren wird.

Schon mal vielen Dank für Eure Argumente gegen Stochastik.

P.S.: Ich selbst habe nichst gegen Stochastik, doch das kann bis zum Studium warten.


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
smoka

smoka

03:07 Uhr, 29.10.2010

Antworten
Hallo,

"Und angeblich sind ja im Mathestudium die ersten 4 Semester nur Analytische Geometrie."
Das ist Quatsch. Im Mathestudium hat man eigentlich überhaupt keine Analytische Geometrie (ich weiß, bei Wikipedia steht was anderes, aber ich kenne keine Uni, die das explizit als Vorlesung anbietet). Wenn, dann nur ganz vereinzelt in anderen Vorlesungen mal als "Exkurs".
Dich wird im Mathestudium erstmal Lineare Algebra (was wenig mit analytischer Geometrie zu tun hat), Analysis, Zahlentheorie und ein wenig Informatik, oder wissenschaftliches Programmieren wie es die Mathematiker gerne nennen erwarten.
Ich persönlich würde Analytische Geometrie der Stochastik auch klar vorziehen. Aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass diejenigen die nicht so die Mathe-Asse sind oft in der Stochastik "aufblühen" und die mathematisch-versierten sich schwer tun. Für Dich wäre das dann evtl. ein Schuss in den Ofen, aber für die schlechteren Schüler vielleicht eine Chance.

Gruß,

smoka
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.