Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Analytische geometrie - Nur noch 8Tage bis zum Abi

Analytische geometrie - Nur noch 8Tage bis zum Abi

Schüler Gymnasium, 13. Klassenstufe

Tags: Analytische Geometrie, Vektor

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Eileen1991

Eileen1991 aktiv_icon

19:44 Uhr, 28.03.2011

Antworten
Hallo Forum,

In 8 Tagen Schreibe ich die Mahte-Langzeit-Abiturprüfung und muss bis dahin nochmal ordentlich pauken!

Mein größtes problem ist, dass ich nie so genau das Schema für die zu bearbeitenden Aufgaben im Kopf habe, deswegen scheitere ich auch daran die Übungsaufgaben eigenständig zu lösen.

Nun suche ich jemanden, der sich die zeit nimmt, mit mir eine Komplette übungsaufgabe zu rechnen damit ich anhand dieser, dann hoffentlich auch die folgenden lösen kann.

die Folfgende Aufgabe würde ich gerne bearbeiten.

---------------------------------------------------

Campingzelt

Eine kleine Gruppe junger Leute unternimmt eine Campingreise und schlägt gegen Abend ihr Zelt auf. Der Untergrund ist eben, aber leicht abschüssig am Hang eines Hügels gelegen. Denkt man sich ein Koordinatensystem ungefähr durch die Mitte des Zeltes gelegt, so kann man die Ecken der Grundfläche mit den A(0|-3|0),B(2|1|0),C(0|2|0,25) und D (-2|-2|0,25)angeben . Eine Längeneinheit entspricht dabei einem Meter.

a)
Zeigen Sie, dass die Grundfläche ABCD des Zeltes ein Rechteck bildet. Berechnen Sie die Länge und Breite des Zeltbodens.

b)
Die Ebene E, die die Punkte A,B und C enthält, stellt den Hang des Hügels dar. Bestimmen Sie eine Ebenengleichung in Koordinatenform für die Ebene E. Begründen Sie, dass auch Punkt D in dieser Ebene liegt.
Verwenden Sie in den folgenden Aufgabenteilen für die Ebene E die Gleichung E:2x1-x2+20x3=3

c)
Ermitteln Sie den Winkel zwischen der Ebene E und der horizontalen Ebene, um eine Vorstellung von der Neigung des Hanges zu erhalten.

d)
Auf der Grundseite BC steht die Dreiecksfläche mit dem Eingang des Zeltes und bildet mit seiner Spitze S das Dreieck BC. Gehalten wird diese Spitze von einer Zeltstange, die genau auf der Mitte M der Strecke BC und senkrecht zur Grundfläche des Zeltes steht, also senkrecht zur Ebene E. Die Zeltstange ist genau 2m lang. Bestimmen Sie die Koordinaten des Punktes S (Runden Sie auf 1 Nachkommastelle).

e)
Die dem Eingang gegenüberliegende Seite des Zeltes ist ein Dreieck ADP mit der Spitze P(-0,8|-2,6|2,1). Die Strahlen der tief stehenden Sonne haben die Richtung und werfen einen Schatten des Zeltes auf den schrägen Hang. Der Schatten der Spitze r=(5|-1|-2) (das ist eigentlich vektorschreibweise, nur weiß ich nicht wie man das hier darstell, sorry an dieser stelle) fällt dabei auf den Punkt Q der Hangebene
. Bestimmen Sie die Koordinaten des Punktes Q (Runden Sie auf 1 Nachkommastelle).

f)
Ein dreieckiges Sonnensegel wird an der Spitze
(0,8|2,6|2,1)P und am Boden an den Punkten und
(4|3|0,4)T(3|1|0,4)U befestigt. Ermitteln Sie den Inhalt der Fläche des Sonnensegels in 2m.

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Neue Frage
Eileen1991

Eileen1991 aktiv_icon

19:53 Uhr, 28.03.2011

Antworten
Mein Taschenrechner ist übrigens der casio fx-991es, also ein nicht grafikfähiger
Antwort
magix

magix aktiv_icon

19:59 Uhr, 28.03.2011

Antworten
Was du für einen Taschenrechner hast, ist für mich ziemlich unerheblich. Ich rechne mit Papier und Bleistift.Also dann mal los.

zu a) Welche Eigenschaften hat denn ein Rechteck?


Eileen1991

Eileen1991 aktiv_icon

11:02 Uhr, 29.03.2011

Antworten
Mist, es tut mir leid,

ich habe das gestern total übersehen, dass du gestern so fix geantwortet hast.

Wann könntest du denn heute helfen?

Ich bin auf jeden fall um die zeit von gestern online also 19uhr bis mindestens 20uhr. Passt dir das auch?

Gruß
Eileen1991

Eileen1991 aktiv_icon

11:03 Uhr, 29.03.2011

Antworten
Mist, es tut mir leid,

ich habe das gestern total übersehen, dass du gestern so fix geantwortet hast.

Wann könntest du denn heute helfen?

Ich bin auf jeden fall um die zeit von gestern online also 19uhr bis mindestens 20uhr. Passt dir das auch?

Gruß
Antwort
oculus

oculus aktiv_icon

12:00 Uhr, 29.03.2011

Antworten

Hallo,

hast du die Koordinaten richtig angegeben? Wenn die Zeltfläche ein Rechteck wäre, müsste das Skalarprodukt Vektor AB * Vektor BC = 0 sein. Ist es aber nicht ! Oder liege ich da falsch ??

Oculus

Antwort
maxsymca

maxsymca

12:52 Uhr, 29.03.2011

Antworten
Nein, liegst Du nicht!
Die Punkte liegen nicht mal in einer Ebene und rechte Winkel find ich auch keine ...

Zwischenablage01
Eileen1991

Eileen1991 aktiv_icon

15:09 Uhr, 29.03.2011

Antworten
ich überprüfe das mal eben
Eileen1991

Eileen1991 aktiv_icon

15:10 Uhr, 29.03.2011

Antworten
der punkt a ist A(0|-3|0) und nich wie angegeben (0|3|0)
Eileen1991

Eileen1991 aktiv_icon

15:19 Uhr, 29.03.2011

Antworten
so nun wurde es korrigiert, ergibt es jetzt etwas mehr sinn?
Antwort
magix

magix aktiv_icon

19:42 Uhr, 29.03.2011

Antworten
Also weißt du, wenn du nie online bist, kannst du auch nicht erwarten, dass jemand so eine komplette Aufgabe mit dir zusammen durcharbeitet. Das dauert im Dialogverfahren geschätzte 4 bis 5 Stunden. Entweder es liegt dir was dran, dann solltest du aber auch eigene Lösungen schon mal vorab hier einbringen, oder du lässt es besser ganz bleiben.

Im Übrigen habe ich gestern schon eine Frage zur ersten Teilaufgabe gestellt, die du ruhig mal beantworten könntest.

Gruß Magix
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.