![]() |
---|
Hallo Ich komme bei dieser Aufgabe nicht weiter und hoffe mir kann hier jemand helfen. Danke smile Aufgabe: Ein Eisverkäufer möchte sich eine neue Eismaschine kaufen. Er hat zwei in die engere Auswahl genommen, deren Zahlungsreihen in der nachfolgenden Tabelle stehen. Die Ein- und Auszahlungen wurden bereits zusammengefasst. Für welche Maschine entscheidet er sich, wenn er die Annuität als Maßstab nimmt Maschine Maschine Ich hatte daran gedacht, dass zuerst der Kapitalwert ausgerechnet werden muss und der ausgerechnete Wert in die Annuitäten Formel eingesetzt werden muss.? Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
![]() |
![]() |
www.matheboard.de/thread.php?threadid=544760 Ich denke, dein Ansatz dort ist richtig. |
![]() |
Also komm ich, wenn ich richtig gerechnet habe, auf ein Ergebnis von Maschine 1: Annuität=1801,39 und bei Maschine 2: Annuität=1671,98 ?? Danke für die Hilfe :-) |
![]() |
Ich komme auf: bzw. Meine KWs sind dabei: bzw. Ich habe dabei so gerechnet: KW für Maschine 1 Analog habe ich für Maschine 2 abgezinst. |
![]() |
Also muss ich nicht beachten und einfach nur die werte von bis nehmen? |
![]() |
sind doch die Anschaffungskosten, die sich amortisieren sollen. ist die Auszahlung,alle andere sind die Einzahlungen, die abgezinst den KW ergeben. |
![]() |
Ah ok Dankeschön für die Hilfe :-) |