Ich habe zwei Fragen. Bei einem habe ich zwar eine Lösung raus aber will nochmal sicherheitshalber nachfragen.
1. In welcher Anordnungsbeziehung stehen die Zahlen und zueinander?
Lösung:
Ist die schreibweise so richtig?
2. Reelle Lösungen der folgenden Betragsgleichung:
-(x²-x-6)
Muss man hier ganz normal rechnen wie man es immer tut. . Äquivalenz-Umformung danach PQ-Formel / Quadratische Ergänzung? Oder muss man anders vorgehen? Sehe die Betragszeichen zum ersten Mal in diesem Zusammenhang.
musst da mit ner fallunterscheidung arbeiten... einmal wenn dann bleibt des da so stehen einmal wenn des is dann haste die gleichung also des was im betrasg steht mal minus 1 damit und dann ohne betrag schreiben. durch die fallunterscheidung is dann gewährleistet das die linke seite stets positiv ist
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.