Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Ansatz für Partialbruchzerlegung - 4. Grades

Ansatz für Partialbruchzerlegung - 4. Grades

Universität / Fachhochschule

Integration

Tags: Integration, Partialbruchzerlegung

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
akkordi

akkordi aktiv_icon

12:15 Uhr, 24.02.2011

Antworten
Hallo, ich habe folgendes Problem:

man soll das Integral 10x3-22x2+14x-14x4-4x3+4x2-4x+3 berechnen.

Durch Polynomdivision des Nenners bin ich darauf gekommen, dass man x4-4x3+4x2-4x+3 auch als (x-1)(x-3)(x2+1) schreiben kann.

Nun meine Frage: Wie lautet der Ansatz auf der RECHTEN Seite für die Partialbruchzerlegung, mit meinem bisherigen Ansatz 10x3-22x2+14x-14x4-4x3+4x2-4x+3=Ax-1+Bx-3+Cx2+1 komme ich leider nicht weiter.

Vielen Dank!

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Yokozuna

Yokozuna aktiv_icon

12:20 Uhr, 24.02.2011

Antworten
Hallo

beim 3. Bruch muß man den Ansatz etwas abändern. Probiere mal

Ax-1+Bx-3+Cx+Dx2+1

als Ansatz, dann sollte es klappen.

Viele Grüße
Yokozuna

akkordi

akkordi aktiv_icon

12:36 Uhr, 24.02.2011

Antworten
Ich versteh deinen Ansatz, komm aber anscheinend beim Ausmultiplizieren trotzdem durcheinander.

Wo liegt hier der Fehler?

10x3-22x2+14x-14=(Ax-3a)(x2+1)+(Bx-B)(x2+1)+(Cx+D)(x2-4x+3)=
Ax3-3Ax2+Ax-3A+Bx3-Bx2+Bx-B+Cx3-4Cx2+3Cx+Dx2-4Dx+3D

Die dann abgeleiteten Gleichungen brauche ich ja nicht extra posten...

Antwort
Yokozuna

Yokozuna aktiv_icon

13:41 Uhr, 24.02.2011

Antworten
Hallo,

also das ist alles richtig, was da steht. Wenn man das noch nach Potenzen zusammenfasst, bekommt man:
x3(A+B+C)+x2(-3A-B-4C+D)+x(A+B+3C-4D)+(-3A-B+3D)=10x3-22x2+14x-14
Daraus erhält man durch Koeffizientenvergleich die 4 Gleichungen:
I: A+B+C=10
II: -3A-B-4C+D=-22
III: A+B+3C-4D=14
IV: -3A-B+3D=-14

Die muß man jetzt nur noch nach A,B,C und D auflösen.

Viele Grüße
Yokozuna


Frage beantwortet
akkordi

akkordi aktiv_icon

13:53 Uhr, 24.02.2011

Antworten
Dankeschön, jetzt hab ich das Ergebnis: A=3,B=5,C=2,D=0.
Anscheinend hatte ich mich immer wieder verrechnet...