Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Anteilsberechnung bei negativer Produktion

Anteilsberechnung bei negativer Produktion

Universität / Fachhochschule

Tags: Anteil, Darstellung, Negativ, Produktion, Prozent, Prozentrechn

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
123Berechnen

123Berechnen aktiv_icon

10:17 Uhr, 29.04.2016

Antworten
Hallo,

ich habe eine mathematische Frage zur Darstellung von Anteilen im Zeitverlauf, wenn ich zB 2 Produktionseinheiten miteinander vergleichen möchte:

Jahr 2000:
Filiale A macht einen Gewinn von EUR 2.000,- (Anteil 33,3%)
Filiale B macht einen Gewinn von EUR 4.000,- (Anteil 66,6%)
Gesamtgewinn = EUR 6.000,-(100%)

Jahr 2001:
Filiale A macht einen Gewinn von EUR 3.000,- (Anteil 42,9%)
Filiale B macht einen Gewinn von EUR 4.000,- (Anteil 57,1%)
Gesamtgewinn = EUR 7.000,-(100%)

Jahr 2002:
Filiale A macht einen Verlust von EUR 1.000,- (Anteil ??? %)
Filiale B macht einen Gewinn von EUR 5.000,- (Anteil ??? %)
Gesamtgewinn =4.000,- (??? %)

Im Jahr 2002 entsteht das Problem, dass ich mit einem negativen Wert rechnen müsste, was mMn mathematisch keinen Sinn ergibt. Bezogen auf das Praxisbeispiel hat die Filiale A ja eine "Negativproduktion"

Gibt es hier Lösungsansätze, wie man die Anteilsentwicklung trotzdem in einem Zeitverlauf (Liniendiagramm) darstellen könnte?
Vielen Dank für eure Rückmeldungen

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
supporter

supporter aktiv_icon

10:28 Uhr, 29.04.2016

Antworten
Vorschlag:

Anteil A:-20%

Anteil B:120%
123Berechnen

123Berechnen aktiv_icon

10:34 Uhr, 29.04.2016

Antworten
Danke für die rasche Rückmeldung. Auf den Wert bin ich rein rechnerisch auch gekommen. Aber vom Hausverstand fällt es mir schwer einen negativen Anteil einzutragen. Ich stoße da mit meinem Denken anscheinend an eine Grenze - wie kann etwas einen negativen Anteil an etwas haben.

Ich kann ja von einer Torte auch keinen Anteil von -20% abschneiden.
Danke auf jeden Fall für die Antwort.



Antwort
supporter

supporter aktiv_icon

10:54 Uhr, 29.04.2016

Antworten
Torte ist was Konkretes, Zahlen sind abstrakt.
In der Physik spricht man auch von negativer Beschleunigung, wenn man das Bremsen meint. :-)
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.