Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Anwendung Integralrechnung

Anwendung Integralrechnung

Schüler Technische u. gewerbliche mittlere u. höhere Schulen, 10. Klassenstufe

Tags: b berechnen, fehlende Parameter

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
dave0104

dave0104 aktiv_icon

12:31 Uhr, 23.04.2017

Antworten
Hallo,

im Großen und Ganzen istmir schon klar was ich beachten muss.
Ich komme einfach nicht darauf wie man bei der ersten Fragestellung, die fehlenden Parameter a und b berechnen kann.


Die Aufgabe:

Die dargestellte Hauswand soll in 2 Farben gestrichen werden (siehe Abbildung). Die Formen der Begrenzungen werden durch die Graphen der Funktionen

y1(x)=0,1x3−0,7x2+1,3x+a und

y2(x)=0,15x3−1,55x2+5x+b beschrieben.


1. Ermitteln Sie die fehlenden Parameter a und b mithilfe der angegebenen Werte in der Abbildung.
2. Berechnen Sie, wie viel Liter von jeder Farbe mindestens benötigt werden, wenn man mit einem Verbrauch von einem Liter pro Quadratmeter rechnet.

Ich bin am verzweifeln. Bitte um Hilfe.

Danke!!



18ae371fb7ff683cb0c3fd24c408e433
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
abakus

abakus

13:03 Uhr, 23.04.2017

Antworten
Du kennst aus der Abbildung für die obere Funktion den Funktionswert an der Stelle 5.
Für die untere Funktion kennst du den Wert an der Stelle 1.
Frage beantwortet
dave0104

dave0104 aktiv_icon

13:10 Uhr, 23.04.2017

Antworten
Das heisst:

P1(5|4) und P2(1|0).

Werte für x und y eingesetzt und nach a bzw. b umgeformt.

Super vielen Dank!!


Antwort
sm1kb

sm1kb aktiv_icon

15:18 Uhr, 23.04.2017

Antworten
Hallo dave0104,
das Bild zeigt die Annordnung zum Vergleich. Der Rest ist Integration.
Gruß von sm1kb

Abb
Antwort
Davy2338

Davy2338 aktiv_icon

15:22 Uhr, 23.04.2017

Antworten
Oh, vielen Dank^^