![]() |
---|
Hallo! Ist jemand zufällig mit dem Umgang von den o.g. Trick vertraut? Ich will sowas wie berechnen. Oder eben mit noch höheren Potezen arbeiten... Vielen Dank Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
![]() |
![]() |
Hallo Mathabolica, ich habe eine Webside gefunden: http//www.linslernet.de/crypt_math.htm Vielleicht hilft dir dies weiter.Ich kann dir da leider sonst nicht helfen. Viel Erfolg wünscht Atlantik |
![]() |
Danke für den Linktipp. Leider hat es mich auch nicht viel weiter gebracht. Mit dem RSA Verfahren bin ich im Grunde ja vertraut, dennoch verstehe ich die Feinheiten hinter der Modulorechnung nicht so wirklich. |
![]() |
Hallo, ich verstehe nicht wirklich, was unter sukzessiven Quadraten gemeint ist, stelle mir das aber bei deinem Beispiel folgendermaßen vor: mod 11 Könnte das gemeint sein? Mfg Michael |
![]() |
Genau von dieser Bauart meinte ich das. Nur wie kommt man darauf? Kann mir das jemand bitte mit den Potenzen hier erklären? danke |
![]() |
Ahha.... Ich sehe es! Cool, danke. Abspalten heist hier also, den Rest Stück für Stück zu neu zu bestimmen |