![]() |
---|
An einem Taxistand warten 6 Taxis. Wie viele Möglichkeiten gibt es, 5 Fahrgäste auf die Taxis aufzuteilen, wenn die Fahrgäste nicht unterschieden werden sollen. scheitere gerade an dieser Aufgabe... Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Gemischte Aufgaben der Kombinatorik Kombinatorik: Ziehen mit Reihenfolge und mit Zurücklegen Kombinatorik: Ziehen mit Reihenfolge und ohne Zurücklegen Kombinatorik: Ziehen ohne Reihenfolge und ohne Zurücklegen |
![]() |
![]() |
. wenn jeweils nur 1 Gast pro Taxi. |
![]() |
Hallo Bedenke die Aufgabe im ursprünglichen Aufgabenverständnis. Was willst du in die Urne werfen? (die naheliegendste Antwort ist nicht immer die richtige). Wie viele gibt es davon? Wie oft willst du dies aus der Urne ziehen? Kann sich dieses wiederholen? Kommt es auf die Reihenfolge an? |
![]() |
glaube es können auch mehrere in einem taxi sein wenn ich mich nicht irre? |
![]() |
die reihenfolge sollte egal sein, wiederholen geht nicht... |
![]() |
Ich gehe auch davon aus, dass die Aufgabenstellung nur dann nennenswert Anspruch hat, wenn - wie im wahren Leben - auch mehrere Gäste in einem Taxi fahren können. Die wilde Spekulation "die (R)eihenfolge sollte egal sein, wiederholen geht nicht..." macht eigentlich erst Sinn zu kommentieren, wenn du dir klar geworden bist, welchen Anfang und Gedanken du eigentlich verfolgen willst, . was du eigentlich in die Urne werfen willst. |
![]() |
in die urne möchte ich dann die fahrgäste reinschmeißen? |
![]() |
Der naheliegendste Gedanke ist nicht immer der beste. Tipp: Es wird zielführend sein, wenn du die Taxis in die Urne wirfst. |
![]() |
Um das mal ein wenig anzuschieben.... Du wirfst die Taxis in die Urne. Es gibt 6 Taxis. Also hast du 6 'Lose' in der Urne. Wie oft wirst du ziehen? Na ja, eben für jeden Fahrgast einmal ein Taxi. Also wie oft? Dann: Kann sich die Ziehung wiederholen? Kommt es auf die Reihenfolge der Ziehung an? |
![]() |
5 mal kann gezogen werden? die ziehung kann sich wiederholen(in einem taxi passen mehrere leute rein) die reihenfolge spielt glaube keine rolle? da bin ich mir nicht sicher |
![]() |
Ja, da darfst du dich gerne etwas sicherer geben. Ja, es werden 5 -mal Taxis gezogen, weil wir doch für jeden der 5 Fahrgäste ein Taxi brauchen. Ja, die Ziehungen können sich wiederholen, eben weil das selbe Taxi, das schon mal gezogen (genutzt) wurde, genauso noch für weitere Fahrgäste in Frage käme. Ja, die Reihenfolge spielt keine Rolle - eben weil die Aufgabestellung erklärt: "wenn die Fahrgäste nicht unterschieden werden sollen", also es dem Taxi egal ist, ob es im ersten und dritten Zug gezogen wurde oder erst im vierten und fünften Zug. Das ergäbe stets genau 2 Fahrgäste, die eh alle gleich aussehen.... Also, diese Infos im Sinn, wie lautet dann deine Rechnung? |
![]() |
Ist und ? Wenn ja kann ich jetzt die formel für mit Wiederholung und ohne Berücksichtigung de Reihenfolge nutzen: über über über Also wäre die anzahl der möglichkeiten ? |
![]() |
ja gut - thumbs up! |
![]() |
Wow danke schön |
![]() |
Wow danke schön |