Marktgleichgewicht ist, wenn die nachfrage kurwe auf die angebotskurve trifft.
2x+4=-0,5x²+34....:-4 2x=-0,5x²+30....-2x 0=-0,5x²-2x+30.... jetzt durch teilen und dann Pq-formel oder quadratische ergänzung um die rauszubekommn
fällt weg, da wir keine negativen produkte anbieten können oder negative nachfrage haben können
jetzt in eine der funktionen einsetzen
pA=2*6+4
pA=16
bei einem preis von werden 6 nachfragen getätigt
20=-0,5x²+34...-20
0=-0,5x²+14
bei einem preis von ge haben wir eine nachfrage von 5,5x+4=-0,5x²+34
0=-0,5x²-5,5x+30
in eine der funktionen einsetzten
Pa=5,5*4+4 PA=22
bei einem preis von gibt es 4 nachfragen
MFG knowx
|