Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Aufgaben mit pA und pN

Aufgaben mit pA und pN

Schüler Berufskolleg, 12. Klassenstufe

Tags: Marktgleichgewicht

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Landlieber

Landlieber aktiv_icon

15:33 Uhr, 23.05.2010

Antworten
pA= 2x+4
pN= -0,5x²+34

b) Bestimmen sie das Marktgleichgewicht
c) Untersuchen Sie die Marktsituation bei einem Preis von 20 GE/ME
d) Aufgrund einer Angebotsverknappung erfolgt das Verhalten der Anbieter gemäß der Funktion :

pA =5,5x+4

Welches neues Marktgleichgewicht stellt sich unter diesen Bedingungen ein?


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Neue Frage
Landlieber

Landlieber aktiv_icon

14:49 Uhr, 24.05.2010

Antworten
Keiner?
Antwort
Knowx

Knowx aktiv_icon

17:13 Uhr, 25.05.2010

Antworten
Marktgleichgewicht ist, wenn die nachfrage kurwe auf die angebotskurve trifft.

2x+4=-0,5x²+34....:-4
2x=-0,5x²+30....-2x
0=-0,5x²-2x+30.... jetzt durch -0,5 teilen und dann Pq-formel oder quadratische ergänzung um die 2x rauszubekommn

x1=6
x2=-10

-10 fällt weg, da wir keine negativen produkte anbieten können oder negative nachfrage haben können

jetzt 6 in eine der funktionen einsetzen

pA=2*6+4

pA=16

d.h bei einem preis von 16 werden 6 nachfragen getätigt

20=-0,5x²+34...-20

0=-0,5x²+14

x1=5,29

bei einem preis von 20 ge haben wir eine nachfrage von 5,3
c)
5,5x+4=-0,5x²+34

0=-0,5x²-5,5x+30

x1=4
x2=-15

4 in eine der funktionen einsetzten

Pa=5,5*4+4
PA=22

bei einem preis von 22 gibt es 4 nachfragen


MFG
knowx
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.