Ronhof
13:18 Uhr, 17.06.2014
Mathe-Steve
13:40 Uhr, 17.06.2014
Hallo,
g ist die Erdbeschleunigung und nicht die Gravitationskraft.
Außerdem setzt Du für die Zeit t die Fallhöhe 120 m ein.
Du benötigst eine Formel mit Strecke s bzw. h und Beschleunigung a bzw. g.
Hier hilft v = 2 a s bzw. v = 2 g h .
Gruß
Stephan
14:25 Uhr, 17.06.2014
Sokke
14:32 Uhr, 17.06.2014
14:42 Uhr, 17.06.2014
v ist die gesuchte Geschwindigkeit.
v = 2 ⋅ 9 , 81 m s 2 ⋅ 120 m = 48 , 5 m s ist die vertikale Aufprallgeschwindigkeit.
15:55 Uhr, 17.06.2014
16:03 Uhr, 17.06.2014
Es fliegt idealerweise einen Parabelbogen, weil die horizontale Geschwindigkeit gleich bleibt und die vertikale zunimmt.
19:57 Uhr, 17.06.2014