anonymous
18:11 Uhr, 19.12.2004
|
Hallo ich bin´s Stefan.
Ich habe hier wieder ein paar Aufgaben hereingeschrieben, die ich nicht ganz verstehe. Ich habe echt Probleme mit Mathe. Ich will von vornhersagen, das ich sie hier zu Hause oft durchgerecnet habe, und will keine moral Prädigen von Leuten hören, für die es zu viel ist, mal die Rechung kurz zu erläutern. Ich suche Leute, die mir wirklich helfen wollen.
Aufgabe 1.
Für einen dreiwöchigen Aufenthalt im Zeltlager bekam Rolf 350 € an taschengeld. In der zweiten Woche gab Rolf die Hälfte mehr aus als in der ersten Woche. in der dritten Woche geb er 125 € aus. Von den 350 € brachte Rolf 75 € wieder mir nach Hause.
Aufgabe 2.
Von welcher zahl muss man 4 1/4 (vier einviertel) subtrahieren, um 5 1/2 (fünf einhalb) zu erhalten?
Kannst du mir auch nochmal erklären, wie ich die 4 1/4 und die 5 1/2 auflösen kann?
Aufgabe 3.
Für eine Ferienreise nach italien wurden 2 Neagtiv-Filme und drei Farbdia-Filme gekauft. Ein negativ-Film kostet 4,20 €. Insgesamt wurden 48,90 € bezahlt. Wieviel kostst ein Farbdifilm?
Die Aufgabe habe ich gelöst und habe 13,50 € herausbekommen. Ist das richtig?
Aufgabe 4.
Wieso ist 2 1/2 (zwei einhalb) = 2,5? Wie kann ich 2 1/2 so auflösen um das (2,5) herauszubekommen?
VIELEN, VIELEN DANK ALLE DEN HELFERN!!!
|
|
|
Hallo,
Also ich fang dann einfach mal an:
Generell soll man hier immer eine Gleichung aufstellen mit einer unbekannten x (oder wie auch immer du sie nennen möchtest...)
Aufg. 1
Ich denke mal, dass danach gefragt wird, wieviel Geld er in der ersten Woche ausgegeben hat.
350 - x - (1/2)x - 125 = 75 ,wobei x dann das in der ersten Woche ausgegebene Geld ist. (1/2)x das von der 2. Woche und 125 das in der dritten Woche. 75 hat er zurückgebracht und 350 hatte er am Anfang.
Möchtest du die Gleichung vielleicht selber lösen? Wenn du's nicht hinkriegst, melde dich einfach nochmal.
Aufg.2
x - 4 1/4 = 5 1/2 ist zu lösen.
Da du scheinbar Probleme mit Bruchrechnung hast, schreib ich dir mal die Lösung auf:
1) 4 1/4 = 4 + 1/4 = 16/4 + 1/4 = 17/4
2) 5 1/2 = 5 + 1/2 = 10/2 + 1/2 = 11/2
3) Nenner angleichen: 11/2 = 22/4
4)=> x - 17/4 = 22/4 |+ 17/4
<=> x = 22/4 + 17/4 = 39/4
(die Schritte 1 bis 3 sollte man allerdings im Kopf können.)
39/4 ist zwar nicht weiter kürzbar, aber darstellbar als:
36/4 + 3/4 = 9 + 3/4 = 9 3/4 (oder 9,75) (ich mag diese Darstellung nicht, und die wird man später auch nicht mehr gebrauchen, weil sie einfach unpraktisch ist)
Aufg. 3 Die Lösung ist richtig. :) Hast du die durch Nachdenken (rumprobieren?) gelöst oder durch eine Gleichung?
Die Gleichung würde nämlich so lauten:
48,90= 2*4,20 + 3x
Aufg 4.
Also 2 1/2 kannst du genauso auflösen, wie ich das in Aufg 2 schon gemacht habe: 2 1/2 ist das gleich wie 2 + 1/2 (laut Definition). Tja, und 1/2 ist nun mal 0.5, von daher ist 2 + 0.5 auch 2.5. :)
Ich würde dir generell mal empfehlen, die ein älteres Mathebuch zu besorgen und mal ein paar Übungen zur Bruchrechnung zu machen. (oder mal im Internet gucken) Sonst werden deine Probleme in Mathe leider immer größer...
Hoffe, ich konnte helfen.
Gruß
Thomas
|
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|